Solidarische Grüße am Internationalen Frauentag

AWO Mitarbeiterinnen zeigen Wünsche sowie Zitate bekannter AWO Frauen

Region Hannover. Die Mitarbeiterinnen des Fachbereichs Frauen der AWO Region Hannover senden am heutigen Internationalen Frauentag allen (AWO) Frauen solidarische Grüße. Sie haben Fotos von sich gemacht, auf denen sie Wünsche sowie Zitate bekannter AWO Frauen zeigen. „Der Frauentag ist auch ein Tag für Anerkennung, denn Frauen übernehmen immer noch den größten Teil der unbezahlten Care-Arbeit und somit Verantwortung für eine funktionierende Gesellschaft. Sie sind es, die überwiegend die Kinder betreuen und Angehörige pflegen“, sagt Brigitte Mende, Leiterin der AWO Frauenberatungsstelle in Lehrte.

Die aktuelle Situation in der Corona-Pandemie zeige auch, wie systemrelevant Berufe sind, die Frauen überwiegend ausüben. Am Internationalen Frauentag müsse auch daran erinnert werden, dass immer noch keine Chancengleichheit bestehe: Frauen seien in der Politik und Wirtschaft immer noch benachteiligt. „Außerdem sind sie oftmals finanziell von ihren Lebenspartnern abhängig. Diese Abhängigkeit habe häufig zur Folge, dass sie kein selbstbestimmtes, gewaltfreies Leben führen können“, so Mende.

Die AWO Frauenberaterin erinnert auch an die Gründerin der AWO und Kämpferin für Frauenrechte: Marie Juchacz. Als erste Parlamentarierin begann sie ihre Rede am 19. Februar 1919 vor der Nationalversammlung in Weimar mit den Worten: „Meine Herren und Damen!“ (Heiterkeit.) „Es ist das erste Mal, dass eine Frau als Freie und Gleiche im Parlament zum Volke sprechen darf, und ich möchte hier feststellen, ganz objektiv, dass es die Revolution gewesen ist, die auch in Deutschland die alten Vorurteile überwunden hat.“ Sie wies auch auf die damalige Ungleichheit von Frauen hin, die auch heute noch in weiten Teilen besteht, betont Mende. Der Internationale Frauentag sei ein guter Moment, alle Frauen zu unterstützen und im Sinne von Marie Juchacz weitere Vorurteile zu bekämpfen.

Alle Angebote der AWO speziell für Frauen – Frauenhaus, Koordinierungs- und Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt und die Frauenberatungsstellen – gibt es hier auf unserer Homepage:: https://www.awo-hannover.de/unsere-angebote/beratung-betreuung/hilfe-fuer-frauen/

Text: Christian Degener/AWO, Fotos: privat

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas

Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas Region Hannover/ Hannover/ Laatzen/ Barsinghausen. Zum bundesweiten Vorlesetag öffneten zahlreiche AWO Kitas in der Region Hannover ihre Türen für besondere Gäste – und vor allem für die Welt der Geschichten. Politiker*innen aus Stadt und Land nutzten den Aktionstag, um Kindern...

Orange Day am 25. November

Orange Day am 25. November Region Hannover/Hannover Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Weltweit erstrahlen an diesem Tag Gebäude in Orange – der Farbe der Hoffnung und des Mutes. Sie steht für eine Zukunft ohne Gewalt und für den...

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg Region Hannover/Hannover-List. Gespannte Gesichter in der Kindertagesstätte Sylter Weg der AWO Region Hannover. Am Freitag war Grant Hendrik Tonne, der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, zu Gast, und hat den Kindern im Vorfeld des Bundesweiten Vorlesetags am 21....

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+