Die Kinder füttern Schwein „Nelly“.

Schwein „Nelly“ und Esel „Franzi“ streicheln

Kinder aus dem Wohnhaus für Geflüchtete in der Nordstraße besuchten Stadtteilbauernhof in Hannover

Hannover/ Lehrte. Tiere füttern, streicheln und etwas über sie lernen: Einen Ausflug zum Stadtteilbauernhof in Hannover haben heute sechs Kinder, eine Mitarbeiterin und eine Ehrenamtliche des AWO Wohnhauses für Geflüchtete in der Nordstraße gemacht. „Für die Kinder ist dieser Besuch spannend, weil sie Tiere bisher nur aus Büchern kennen“, erklärt AWO Mitarbeiterin Gülten Dündar. Der Ausflug sei auch ein praktischer Weg, weitere deutsche Wörter zu lernen. „Die meisten von ihnen können fast noch kein Deutsch“, sagt Dündar.

„Bitte ganz vorsichtig streicheln“, erklärt die Mitarbeiterin des Stadtteilbauernhofs, die die Kinder herumführt und ihnen die Tiere näher bringt. Sie hat ein Kaninchen auf dem Arm und die Kinder umringen es neugierig. Alle dürfen es mal streicheln, dann geht es weiter zu den Schafen. „Ich habe Angst“, sagt eines der Mädchen, als die Gruppe vor dem Gehege mit den Schafen steht. „Kein Problem, Du schaust uns einfach vom Zaun aus zu“, sagt Dündar. Vorsichtig nähern sich die jungen Besucherinnen den Tieren. In der Hand haben sie Salatblätter und anderes Gemüse. Die Schafe lassen sich füttern und streicheln und die Kinder sind zufrieden.

Als nächstes stehen die Schweine des Bauernhofs auf dem Streichel- und Fütterungsprogramm. Vor den kleinen Schweinen haben die Kinder keine Angst, es sind Minischweine. „Das dort ist Nelly“, erklärt die Mitarbeiterin. „Ihr dürft sie streicheln, nur beim Füttern müsst Ihr aufpassen. Legt das Futter auf den Boden, damit sie eure Hände nicht aus Versehen anknabbert.“ Letzte Station sind die Esel, von denen der Bauernhof vier hat. Zuvor geht es noch auf den Heuboden, wo die Kinder Heu sammeln, nach unten werfen und Körbe damit füllen. Einige Minuten später frisst Esel „Franzi“ zufrieden das duftende Heu. Jetzt haben auch die Kinder Hunger und Durst – nach einer kleinen Picknickpause geht es für die Lehrer zurück nach Hannover.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas

Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas Region Hannover/ Hannover/ Laatzen/ Barsinghausen. Zum bundesweiten Vorlesetag öffneten zahlreiche AWO Kitas in der Region Hannover ihre Türen für besondere Gäste – und vor allem für die Welt der Geschichten. Politiker*innen aus Stadt und Land nutzten den Aktionstag, um Kindern...

Orange Day am 25. November

Orange Day am 25. November Region Hannover/Hannover Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Weltweit erstrahlen an diesem Tag Gebäude in Orange – der Farbe der Hoffnung und des Mutes. Sie steht für eine Zukunft ohne Gewalt und für den...

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg Region Hannover/Hannover-List. Gespannte Gesichter in der Kindertagesstätte Sylter Weg der AWO Region Hannover. Am Freitag war Grant Hendrik Tonne, der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, zu Gast, und hat den Kindern im Vorfeld des Bundesweiten Vorlesetags am 21....

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+