Die ukrainischen Geflüchteten nahmen die Schulranzen im Elterntreff Mühlenberg in Empfang. Dirk von der Osten, Vorstand der AWO Region Hannover (hinten), sowie Anja Könnecker (hinten, 4. von links), Geschäftsführerin der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Hannover, und ihre Kollegin Tanja Finke (2.v.l.) von der Unternehmenskommunikation organisierten die Übergabe.

Schulranzen an Kinder aus der Ukraine übergeben

Elterntreff Mühlenberg: Mitarbeitende der Sparkasse Hannover sammeln mehr als 14.000 Euro/ AWO verteilt weitere 180 Ranzen in den nächsten Tagen

Region Hannover/Hannover-Mühlenberg. Etwa 20 aus der Ukraine geflüchtete Kinder haben heute einen Schulranzen im Internationalen Elterntreff in Mühlenberg erhalten. Weitere 180 Ranzen wird die AWO Region Hannover in den kommenden Tagen verteilen. Gespendet wurden sie von den rund 1.700 Mitarbeitenden der Sparkasse Hannover.

Mehrere hundert minderjährige Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine sind inzwischen in der Region Hannover angekommen. Sie mussten alles in ihrer Heimat zurücklassen, viele der Kinder und Jugendlichen nahmen nur ein einziges Spielzeug oder Erinnerungsstück mit auf ihre Reise ins Ungewisse. Für die Mitarbeitenden der Sparkasse Hannover stand daher schnell fest: Diesen Kindern wollen sie helfen. Sie starteten eine Spendenaktion und sammelten innerhalb weniger Wochen mehr als 14.000 Euro – die Sparkasse rundete auf 15.000 Euro auf. Was davon angeschafft werden sollte, war auch schnell klar: Ausstattung für den Besuch des Schulunterrichts. „Die Kinder und Jugendlichen haben anstrengende Tage und Wochen hinter sich und sie haben teilweise traumatisches erlebt. Da ist es wichtig, dass sie zügig wieder einen geregelten Alltag erleben und dazu gehört auch der Besuch der Schule“, sagt Dirk von der Osten, Vorstand der AWO Region Hannover, der die Ranzen gemeinsam mit Anja Könnecker, Geschäftsführerin der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Hannover, und ihrer Kollegin Tanja Finke von der Unternehmenskommunikation übergab.

Die AWO betreibt aktuell fünf Unterkünfte für Geflüchtete in der Region Hannover, die Initiatoren unter den Mitarbeitenden der Sparkasse Hannover wählten daher die AWO als Partner für ihre Spendenaktion. 200 Schulranzen und -rucksäcke konnten sie anschaffen. Dazu noch Turnbeutel, Federmappen, Stifte, Blöcke – und Süßigkeiten sollten auch nicht fehlen. Den umfangreichen Einkauf für die Kinder aus der Ukraine ermöglichten zwei Kunden der Sparkasse Hannover: Die Firma Ranzenmaxx aus Langenhagen sowie das Unternehmen ComZu aus Neustadt reduzierten für den guten Zweck ihre Preise. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Sparkasse Hannover und bei den engagierten Mitarbeitenden“, so von der Osten.

Die Kinder und ihre Mütter freuten sich sehr über die Ranzen. „Meine Tochter hatte sich schon einen Ranzen in der Ukraine ausgesucht, doch dann kam der Krieg und wir mussten flüchten“, sagt Inessa Shlagina. Ihre sechsjährige Tochter habe sich sehr gefreut. „Sie hat sich für einen lilafarbenen entschieden – er sieht fast genauso aus wie der, den sie sich bereits ausgesucht hatte“, so die 33-Jährige.

Fotos & Clip: Christian Degener/AWO, Text: Tanja Finke/ Sparkasse Hannover, Christian Degener/AWO

Die ukrainischen Geflüchteten nahmen die Schulranzen im Elterntreff Mühlenberg in Empfang. Dirk von der Osten, Vorstand der AWO Region Hannover (hinten), sowie Anja Könnecker (hinten, 4. von links), Geschäftsführerin der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Hannover, und ihre Kollegin Tanja Finke (2.v.l.) von der Unternehmenskommunikation organisierten die Übergabe.

Die Kinder und ihre Mütter freuten sich über die neuen Ranzen.

Inessa Shlagina (links) hatte mir ihrer Tochter bereits einen Ranzen in der Ukraine ausgesucht, doch dann kam der Krieg und sie konnten ihn nicht mehr kaufen. Rechts im Bild: Viktoria Podolskiy, Koordinatorin im Elterntreff.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas

Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas Region Hannover/ Hannover/ Laatzen/ Barsinghausen. Zum bundesweiten Vorlesetag öffneten zahlreiche AWO Kitas in der Region Hannover ihre Türen für besondere Gäste – und vor allem für die Welt der Geschichten. Politiker*innen aus Stadt und Land nutzten den Aktionstag, um Kindern...

Orange Day am 25. November

Orange Day am 25. November Region Hannover/Hannover Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Weltweit erstrahlen an diesem Tag Gebäude in Orange – der Farbe der Hoffnung und des Mutes. Sie steht für eine Zukunft ohne Gewalt und für den...

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg Region Hannover/Hannover-List. Gespannte Gesichter in der Kindertagesstätte Sylter Weg der AWO Region Hannover. Am Freitag war Grant Hendrik Tonne, der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, zu Gast, und hat den Kindern im Vorfeld des Bundesweiten Vorlesetags am 21....

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+