Region Hannover/Hannover-List. Fast jeder dritte Mensch in Deutschland wird im Laufe seines Lebens in eine seelische Krise geraten oder psychisch erkranken. Diese Erfahrungen können unabhängig von Alter, Beruf, Bildung, Herkunft oder sozialem Status auftreten und stellen sowohl für die betroffenen Personen als auch für ihr nahes soziales Umfeld eine große Herausforderung dar.
In solchen Lebensphasen kann die Kontaktaufnahme zum Sozialpsychiatrischen Dienst der Region Hannover (SpDi) eine wertvolle Unterstützung sein. Am Dienstag, den 11. Februar 2025 von 14 bis 15 Uhr wird in der AWO Begegnungsstätte List über die Arbeit des Sozialpsychiatrischen Dienstes und die Möglichkeiten der Hilfe informiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet in der AWO Begegnungsstätte List, Gottfried-Keller-Straße 26, statt. Um Anmeldung wird gebeten bei Khatia Rauer unter Telefon 0159 1918336 oder per E-Mail an khatia.rauer@awo-hannover.de.
Dieses Angebot wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert. Weitere Förderer sind die Region und die Stadt Hannover.