Unterstützung und Hilfe bei psychischen Erkrankungen

Ein Vortrag in der AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße

Region Hannover/Hannover-List.  Fast jeder dritte Mensch in Deutschland wird im Laufe seines Lebens in eine seelische Krise geraten oder psychisch erkranken. Diese Erfahrungen können unabhängig von Alter, Beruf, Bildung, Herkunft oder sozialem Status auftreten und stellen sowohl für die betroffenen Personen als auch für ihr nahes soziales Umfeld eine große Herausforderung dar.

In solchen Lebensphasen kann die Kontaktaufnahme zum Sozialpsychiatrischen Dienst der Region Hannover (SpDi) eine wertvolle Unterstützung sein. Am Dienstag, den 11. Februar 2025 von 14 bis 15 Uhr wird in der AWO Begegnungsstätte List über die Arbeit des Sozialpsychiatrischen Dienstes und die Möglichkeiten der Hilfe informiert.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet in der AWO Begegnungsstätte List, Gottfried-Keller-Straße 26, statt. Um Anmeldung wird gebeten bei Khatia Rauer unter Telefon 0159 1918336 oder per E-Mail an khatia.rauer@awo-hannover.de.

Dieses Angebot wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert. Weitere Förderer sind die Region und die Stadt Hannover.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan.  Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+