von links: AWO Einrichtungsleiterin Tanja Holzheimer mit AWO Geschäftsführer Burkhard Teuber und Bezirksbürgermeisterin Edeltraut-Inge Geschke.

Tag der offenen Tür im Carré Spierenweg

Hannover/Hainholz. Volles Haus im Carré Spierenweg. Rund 80 Interessierte haben sich am Tag der offenen Tür einen Eindruck über das begleitete Wohnen für allein erziehende Mütter und Väter sowie für Schwangere der AWO Region Hannover im Stadtteil Hainholz gemacht.

Bei einem kleinen Imbiss und mit Kaffee vom AWO Café Mobil konnten sich die Gäste über die Arbeit informieren und einen Rundgang durch die Räumlichkeiten machen. Unter den Gästen waren auch Bezirksbürgermeisterin Edeltraut-Inge Geschke und Stadtteilmanager Stephan Kaczmarek. Die durch die Bewohnerinnen und Bewohner angebotenen Wohnungs- und Geländeführungen fanden viele Anklang. Eine Bewohnerin hat eine Power-Point-Präsentation über die Projekte und Veranstaltungen des Carré Spierenweg erarbeitet, die im neuen Multifunktionsraum der Einrichtung gezeigt wurde. Der Multifunktionsraum, für den der Bezirksrat Nord kürzlich Geld bewilligt hatte, werde schon begeistert angenommen, betont Einrichtungsleiterin Tanja Holzheimer: „Ein Rückzugsort, ein Ort zum Toben und Kuscheln, ein Begegnungsort, ein Ort zum Lernen.“ Er sei – genau wie die Bedürfnisse unserer Familien – sehr wandelbar.

Holzheimer freute sich über das große Interesse an der Einrichtung. „Bei uns erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner Hilfe und Unterstützung mit dem Ziel, ihnen ein selbstständiges Leben und Wohnen mit ihren Kindern zu ermöglichen“, erklärte Holzheimer.

Das Carre Spierenweg ist eine Jugendhilfeeinrichtung und bietet 18 Plätze (plus Kinder). Grundlage ist der Paragraf 19 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII). Es stehen 16 in sich abgeschlossene Zwei– und Drei-Zimmerwohnungen in einer Größe von 46 bis 62 Quadratmeter zur Verfügung. Die Wohndauer und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+