„Selbstbewusste Sprache – Grenzen setzen“

Ein Workshop für Frauen der AWO Frauenberatungsstelle / Es gibt noch freie Plätze

Region Hannover/Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Montag, den 27. März 2023 um 18 Uhr einen Workshop für Frauen mit dem Titel „Selbstbewusste Sprache – Grenzen setzen“ an. Für die Veranstaltung gibt es noch einige freie Plätze.

Frauenberaterin Sarah Ogiermann findet es wichtig, dass Frauen ihre Bedürfnisse formulieren können: „Uns fällt in Beratungen immer wieder auf, wie schwer es Frauen fällt ihre Wünsche wahrzunehmen und Botschaften so zu formulieren, dass sie bei dem Gegenüber ankommen.“ Es sei immer gut, sich über die Grundlagen der Kommunikation klar zu werden, sagt Referentin Monika Rietze. „Wie kann frau es anders machen? Sich auch einmal abgrenzen, bestimmt und doch höflich „nein“ sagen zum Beispiel“, weiß die Dozentin und Coach der Erwachsenbildung. Um selbstbewusstes Auftreten zu trainieren, werden in diesem Workshop auch Elemente der Körpersprache sowie geschlechtsspezifische Unterschiede in der Kommunikation thematisiert.

Anmeldeschluss ist der 24. März 2023. Der Workshop findet unter in den Räumlichkeiten der AWO Frauenberatung in der Goethestraße 8 in 31275 Lehrte statt. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich und wird unter der Telefonnummer 05132 823434 entgegengenommen.

Weitere Informationen: AWO Frauenberatungsstelle, Goethestraße 8, 31275 Lehrte, Tel.: 05132 823434, frauenberatung@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+