Schutz vor digitaler Gewalt in der (Ex)Partnerschaft

Ein Online-Vortrag der AWO Frauenberatung für Frauen

Region Hannover/Uetze. Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen am Montag, den 22. November um 18 Uhr zu einem Online-Vortrag „Schutz vor digitaler Gewalt in der (Ex)Partnerschaft“ ein.

„Digitale Gewalt ist meist eine Fortsetzung von analoger Gewalt“, sagt AWO Frauenberaterin Sarah Ogiermann. Immer wieder berichteten Frauen in der Beratung, dass der (Ex)partner sie über soziale Medien mithilfe von Fake-Profilen kontaktiere oder ihr über Anrufe nachstelle. Eine weitere Form der digitalen Gewalt sei die Kontrolle der Frau unter der Verwendung technischer Geräte. Manchmal bestehe der Verdacht, dass Stalkerware auf dem Smartphone installiert ist. Oder der Täter drohe mit der Veröffentlichung intimer Fotos, um die Frau zu kontrollieren. „Fotos, die während der Beziehung vertrauensvoll ausgetauscht wurden, werden nun genutzt, um die Frau unter Druck zu setzen oder zu erpressen“, erklärt Ogiermann. Bilder und Videos können auch heimlich aufgenommen oder selbst montiert werden.

Sarah Ogiermann stellt in ihrem Vortrag Formen digitaler Gewalt in der Partnerschaft vor und zeigt Schutzmöglichkeiten auf. „Ich möchte Impulse geben, wie man sich im Vorfeld, aber auch im Falle einer Trennung vor digitaler Gewalt schützen kann.“

Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Eine Anmeldung mit Nennung des Namens und der Adresse ist per Mail an frauenberatung@awo-hannover.de zu richten. Der Zugangslink zur Veranstaltung wird per Email versendet. Anmeldeschluss ist der 21. November.

Weitere Informationen: AWO Frauenberatungsstelle, Marktstraße 9, 31311 Uetze, Tel. 05132 823434, frauenberatung@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+