Schulungen zur Nachbarschaftshilfe

AWO organisiert Qualifizierungskurse in der List und in Anderten

Region Hannover/ Hannover-List/-Anderten. Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags – weil sie selbst immer älter werden oder weil sie Familienangehörige pflegen. Zur Unterstützung gibt es den Entlastungsbetrag der Pflegekasse. Doch professionelle Anbieter wie Pflegedienste können diese Unterstützungsleistungen oft nicht anbieten, weil ihnen das Personal fehlt. „Auch Nachbarinnen und Nachbarn können Unterstützung im Alltag leisten. Sie erhalten dafür über den Entlastungsbetrag der pflegebedürftigen Person eine Aufwandsentschädigung, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen“, sagt Kaja Tippenhauer. Unterstützungsleistungen – wie Einkaufen, Hilfe im Haushalt oder Ähnliches – können entschädigt werden, wenn die ehrenamtlich tätige Person vorher vom Land Niedersachsen anerkannt wurde, erklärt die AWO Mitarbeiterin. Voraussetzung für die Anerkennung seien unter anderem ein aktueller Erste-Hilfe-Schein, ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und ein Qualifizierungskurs.

Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover bietet in Kooperation mit der Angehörigenschule Hamburg einen sechsstündigen, kostenlosen Qualifizierungskurs am 26. Juli 2024 von 14 bis 20 Uhr in der AWO Begegnungsstätte, Gottfried-Keller-Straße 26 in der List und am 20. September von 10 bis 16 Uhr in der AWO Begegnungsstätte Walter-Clemens-Platz 1 in Anderten an.

Anmeldungen sind ab sofort bei der Angehörigenschule Hamburg unter https://www.angehoerigenschule.de/buchung/ möglich. Für weitere Fragen können sich Interessierte an die AWO Seniorenarbeit unter Telefon 0511 21978-123 oder per E-Mail an seniorenarbeit@awo-hannover.de wenden.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+