Rückenschule für Frauen

Neues Angebot der AWO Frauenberatung in Seelze

Region Hannover/Seelze. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet ab dem 7. Dezember 2022 in Kooperation mit „rückenstark“ zwei neue Gesundheitskurse speziell für Frauen nach einer Geburt an. Der zweite Kurs richtet sich an Frauen, bei denen die Geburt schon länger zurück liegt. Beide Angebote umfassen zehn Termine und finden mittwochs nachmittags Im Alten Krug, Hannoversche Straße 15 A, in 30926 Seelze statt: Kurs eins von 13 bis 15 Uhr und Kurs zwei von 15 bis 16:30 Uhr.

Unter Anleitung der Mitarbeiterinnen von „rückenstark“ lernen die Teilnehmerinnen etwas für ihre körperliche und psychische Gesundheit zu tun. Auf dem Programm stehen Trainings- und Entspannungsmöglichkeiten durch Faszien-Yoga, Achtsamkeit, Kraft und Koordinationsübungen sowie Beckenbodentraining und Pilates.

„Frauen sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt“, wie AWO Frauenberaterin Julia Sixt erklärt. Sie benötigten Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Haltungs- und Entspannungskompetenz, um immer wieder neue Kräfte tanken zu können.  „Diese Gesundheitsressourcen für körperliches und geistiges Wohlbefinden aufzuspüren, sie zu aktivieren und anschließend auch im Alltag zu nutzen, ist Ziel dieses bewegten, entspannten und angenehmen Kurses“, betont Sixt.

Die Kosten für den Kurs betragen 159 Euro pro Person. Eine Kassenbeteiligung von 75 bis 100 Prozent kann beantragt werden. Die AOK übernimmt 100 Prozent der Kosten. Eine telefonische oder schriftliche Anmeldung bei der AWO Frauenberatung Seelze/Garbsen unter 01520 9895671 oder 0179 4493417 ist erforderlich.

Die Frauenberatung Seelze und Garbsen wird gefördert durch das Land Niedersachsen, die Region Hannover, die Städte Seelze und Garbsen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+