Silke Oppenhausen, Leiterin der AWO Seniorenarbeit: „Anrufer finden auch ein offenes Ohr, wenn sie Probleme mit der Einsamkeit haben.“

„Offenes Ohr Telefon“

AWO bietet mit dem neuen Sonderdienst schnelle Hilfen für ältere Menschen

Hannover. Einfach nur da sein. Und außerdem: Beratung, Infos sowie Vermittlung von Telefonpatenschaften und Hilfsdiensten in Zeiten von Corona. In diesen Tagen ist es wichtig, direkte Kontakte zu meiden und nur in dringenden Angelegenheiten vor die Tür zu gehen. Das kann Sorgen bereiten und vor allem einsam machen. „Davon sind vor allem ältere Menschen betroffen“, betont Silke Oppenhausen, Leiterin der Seniorenarbeit der AWO Region Hannover. Alle, die gern reden möchten oder Fragen haben, erreichen den neuen AWO Sonderdienst das „Offene Ohr Telefon“ unter der Telefonnummer 0511 21978-123.

„Gerade, wenn man alleine lebt, fällt einem die Decke auf den Kopf, sobald man ein paar Tage nicht vor der Tür war“, sagt Oppenhausen. Hier könne manchmal bereits ein aufmunterndes Telefonat helfen. Im Gespräch ließen sich gemeinsam Möglichkeiten erarbeiten, damit umzugehen. Auch können bei Bedarf Einkaufshilfen oder sonstige Bring- und Holdienste vermittelt oder andere Dienstleiter hinzugezogen werden. Das Team der AWO Seniorenarbeit hilft gerne weiter.

Interessierte, die sich ehrenamtlich als Helfende, zum Beispiel für die Übernahme einer Telefonpatenschaft, betätigen wollen, können sich unter derselben Telefonnummer bei der AWO melden.

Weitere Informationen: AWO Region Hannover, Seniorenarbeit, Tel. 0511 21978-123

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+