Neuer PEKiP Kurs bei der AWO Familienbildung

Spiel und Bewegung für die Kleinsten

Region Hannover/Hannover-Linden. Strampler aus, Windel runter und frei die Welt erkunden: Unter dem Motto „Weniger ist mehr“ lädt das Prager Eltern-Kind-Programm (PEKiP) Eltern und ihre Babys im ersten Lebensjahr dazu ein, gemeinsam spielerisch die Umgebung zu entdecken. Die Familienbildung der AWO Region Hannover startet am 23. Januar 2025 mit einem neuen Kurs in der Deisterstraße 85 A in Hannover-Linden.

Im warmen und gemütlichen Kursraum lernen Eltern durch gezielte Spielanweisungen, wie sie den Babys ihre Umgebung näherbringen und ihre Sinneswahrnehmung anregen können. Das Ziel von PEKiP: die Bindung zwischen Eltern und Kind stärken und die Entwicklung des Babys fördern.

Die Babys sollen beim Kursstart fünf bis sechs Wochen alt sein. Eine Gruppe umfasst maximal acht Teilnehmende. Der Kurs findet vom 23. Januar bis 13. März immer donnerstags von 11 bis 12:30 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 101,76 Euro, wobei einige Krankenkassen die Kosten übernehmen.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Anja Fabig unter Telefon 0511 21978-170 oder per E-Mail an anja.fabig@awo-hannover.de. Das vollständige Kursangebot der AWO Familienbildung gibt es online unter www.awo-familienbildung.de.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+