Region Hannover/Hannover-List. Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover lädt am 29. November von 12 bis 14 Uhr sowie am 10. Dezember von 10 bis 12 Uhr zu einer geführten Gesprächsrunde für Menschen ein, die einen Verlust erlitten haben. Die Treffen finden in der AWO Begegnungsstätte in der Gottfried-Keller-Straße 26 statt.
„Verluste und Abschiede belasten uns alle und Trauer braucht Zeit. Der Austausch in einem vertraulichen Rahmen mit Menschen, die ebenfalls Schweres erlebt haben, kann helfen diese Zeiten zu bewältigen“, sagt Stephanie Böhm, Koordinatorin der AWO Quartiersarbeit. „Wir sind sehr dankbar darüber, dass wir eine erfahrene und ausgebildete Trauerbegleiterin für dieses Angebot gewinnen konnten.“
Die Gruppe bietet einen geschützten Raum, um über persönliche Erfahrungen zu sprechen – sei es der Verlust eines nahestehenden Menschen, der Verlust der eigenen Gesundheit, der Wegfall des Arbeitsplatzes oder der Übergang in den Ruhestand, der Verlust von sozialen Kontakten oder auch der Tod eines geliebten Haustiers. Eingeladen sind Menschen ab 60 Jahren – unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt.
Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0511 21978-173.
Seit 2023 organisiert die AWO Seniorenarbeit im Rahmen des Projekts „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ ein abwechslungsreiches Programm für und mit der Nachbarschaft. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus. Weitere Förderer sind die Region und die Stadt Hannover.