Symbolische Scheckübergabe in der AWO Kita Tresckowstraße, von links: Vorstandsvorsitzender Burkhard Teuber, Fachbereichsleiterin Ingrid Kröger und Kitaleiterin Ulrike Pschichholz von der AWO Region Hannover mit Almut Zyweck von Preussen Elektra.

Mehr Sicherheit für Kinder und Mitarbeitende

Preussen Elektra spendet 2500 Euro für mobile Luftfilter in den AWO Kindertagesstätten

Region Hannover/Hannover/Wettbergen. Almut Zyweck von Preussen Elektra hat gestern einen Scheck in Höhe von 2500 Euro an Ingrid Kröger, Fachbereichsleiterin Kindertagesstätten und Burkhard Teuber, Vorsitzender des Vorstandes der AWO Region Hannover, übergeben. Mit der Spende will das Unternehmen die Anschaffung von mobilen Luftfiltern für die Kindertagesstätten unterstützen. „Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt die Kita Tresckowstraße und vier weitere Kitas mit den Geräten ausstatten können“, sagte Kröger bei der Spendenübergabe. Die Geräte sollen dabei helfen, das Infektionsrisiko soweit wie möglich zu reduzieren und die Gesundheit der Kinder und der Kita-Mitarbeitenden zu schützen.

Wie Teuber berichtete, hat die AWO für fünf Kindertagesstätten in der Region Hannover insgesamt sechs mobile Luftfilter beantragt. Die Förderrichtlinie sieht vor, dass nur Kitas mit eingeschränkten Lüftungsmöglichkeiten berücksichtigt werden können. „Bei allen Einrichtungen handelt es sich um ältere Gebäude, bei denen in einzelnen Gruppenräumen keine Türen oder größere Fenster zum Lüften geöffnet werden können“, erklärte Teuber. Die mobilen Luftfilter werden auch bei Veranstaltungen in der Kita zum Einsatz kommen, zum Beispiel bei Elternabenden. „Wir haben uns für Geräte entschieden, die besonders leise sind und im Alltag nicht stören.“

Das Land Niedersachsen übernimmt 80 Prozent der Kosten für die mobilen Luftfilter. „Die restlichen 20 Prozent in Höhe von 860 Euro pro Luftfilter versuchen wir über Sponsoren beschaffen“, so Kröger.

Text und Foto: Gaby Kujawa/AWO

Symbolische Scheckübergabe in der AWO Kita Tresckowstraße, von links: Vorstandsvorsitzender Burkhard Teuber, Fachbereichsleiterin Ingrid Kröger und Kitaleiterin Ulrike Pschichholz von der AWO Region Hannover mit Almut Zyweck von Preussen Elektra.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+