Kleine Rente – was nun?

AWO Seniorenarbeit bietet in Kooperation mit der Region Hannover Vortrag zu unterstützenden Leistungen an

Region Hannover/Hannover-Linden. Für immer mehr Menschen bleibt im Alter trotz jahrzehntelanger Erwerbstätigkeit wenig übrig im Geldbeutel. Viele von ihnen hätten grundsätzlich Anspruch auf finanzielle Unterstützungsleistungen, nehmen diese aber nicht wahr – sei es aus Scham, den Lebensunterhalt nicht alleine bestreiten zu können oder aus Unwissenheit.

Am 16. April 2024 um 15 Uhr findet in der AWO Begegnungsstätte Ernst-Korte-Haus, Posthornstraße 27, 30449 Hannover ein Vortrag zu unterstützenden Leistungen im Alter statt. Mitarbeitende der Region Hannover informieren über die verschiedenen Möglichkeiten wie unter anderem Grundsicherung im Alter oder Wohngeld und möchten Vorurteile abbauen.

Allein in Niedersachsen sind laut Statistischem Bundesamt 16,7 Prozent der Männer ab 65 Jahren und 22,2 Prozent der Frauen ab 65 Jahren von Armut betroffen oder bedroht. Besonders angesichts der gestiegenen Energie- und Lebenskosten wollen die Region Hannover und die AWO möglichst viele Menschen über mögliche Ansprüche informieren.

Der Vortrag ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0511 21978-123.

Weitere Informationen bei Jeanette Kießling, Telefon 0511 21978-1274, jeanette.kiessling@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+