Erfrischung und Spaß: Kinder des Hortes bewerfen sich mit nassen Schwämmen.

Keine Langeweile in den Ferien

Horte der AWO Region Hannover bieten abwechslungsreiches Programm

Hannover. Es sind Sommerferien und viele Kinder sind mit ihren Eltern in den Urlaub gefahren – für die Daheimgebliebenen haben die Horte der AWO Region Hannover ein abwechslungsreiches Ferienprogramm aufgelegt. So auch der AWO Hort Salzmannstraße in Linden-Nord: Hier nehmen täglich zwischen 25 und 40 Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren an den verschiedenen Aktivitäten teil, zu denen längere Ausflüge wie zum Zeltlager in Ottendorf, aber auch Tagestrips zur Sportanlage Jump/One in der Nordstadt gehören.

„Gemeinsam ins Schwimmbad gehen oder Eis essen sind bei diesem Wetter natürlich auch sehr beliebt“, sagte Einrichtungsleiterin Ayse Roth-Kaya. Wenn die Kinder keinen Ausflug machen, gibt es auch im Hort Möglichkeiten zur Erfrischung. „Dann holen wir den Wasserschlauch aus dem Keller“, so Roth-Kaya. Sehr beliebt war an diesen heißen Tagen, an denen das Thermometer täglich mehr als 30 Grad anzeigte, auch Wasserspiele auf dem Hof der benachbarten Grundschule. So füllten die Kinder Wasser in einen großen Eimer, tränkten Schwämme darin und bewarfen sich damit gegenseitig. 

Wem es draußen zu warm ist, kann drinnen malen, basteln und spielen. „Ich mag unseren Malraum – wir haben tolle Materialien und Utensilien hier“, sagte die zehnjährige Sabina. Sie baute ein Haus aus alten Eiskartons, die ihr die Küchenmitarbeitenden des Horts zur Verfügung stellten. „Bei uns wird jeden Tag frisch gekocht – und Lebensmittelverpackungen werden wiederverwertet. Die Kinder nutzen sie beispielsweise für Bastelarbeiten“, erklärte Roth-Kaya. „Den Kindern wird hier im Hort nie langweilig.“

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+