In Bewegung bleiben

AWO Quartiersarbeit bietet gemeinsame Spaziergänge

Hannover/Anderten. Die graue Jahreszeit kommt. Alle sozialen Angebote sind zu. Bei vielen sinkt die Stimmung. „Aus diesem Grund ist es wichtig, heraus zu kommen, frische Luft und ein paar Sonnenstrahlen zu schnappen und sich beim Spazierengehen mit jemandem zu unterhalten“, sagt AWO Mitarbeiterin Kaja Tippenhauer.

Die alter(n)sgerechte Quartiersarbeit in Anderten möchte genau das fördern. Spazieren gehen sei gesund. Es helfe dem Immunsystem, den Gelenken und der Psyche. „Gehen fördert das Denken, lässt uns Ängste abbauen und nachts besser schlafen“, betont Kippenhauer, die die Quartiersarbeit und das Seniorenbüro in Anderten koordiniert. Doch nicht alle hätten jemanden, mit dem sie gemeinsam vor die Tür gehen können. Hier will Tippenhauer vermitteln: „Wer Interesse an Spaziergänge hat, kann kommen. Um den Corona-Schutzmaßnahmen zu entsprechen, gehen wir dann in Zweiergruppen.“

Treffpunkt ist zunächst bis Weihnachten immer montags um 14 Uhr vor dem Seniorenbüro Anderten Walter-Clemens-Platz 1, 30559 Anderten.

Für Rückfragen ist Kaja Tippenhauer vom Seniorenbüro unter der Telefonnummer 0511-21978174 oder per Mail unter kaja.tippenhauer@awo-hannover.de zu erreichen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+