Region Hannover/Hannover-Anderten. Rund 80 Prozent aller pflegebedürftigen Menschen leben Zuhause – häufig werden sie dort von Angehörigen oder Nachbarinnen und Nachbarn unterstützt. Die AWO Region Hannover stärkt dieses Engagement nicht nur durch wohnortnahe Begegnungsangebote für ältere Menschen, sondern auch durch Informations- und Qualifizierungsveranstaltungen rund um das Thema häusliche Pflege.
In der AWO Begegnungsstätte Walter-Clemens-Platz 1 in Anderten finden am 3. November zwei kostenlose Kurse statt:
10 bis 16 Uhr: Qualifikationskurs Nachbarschaftshilfe
Teilnehmende erfahren, wie sie Menschen im Alltag unterstützen können – etwa bei Einkäufen, Arztbesuchen, Spaziergängen oder im Haushalt. Unter bestimmten Voraussetzungen können die erbrachten Leistungen über den Entlastungsbetrag der Pflegekasse abgerechnet werden.
17 bis 20 Uhr: Orientierungskurs „Entlastung und Selbstsorge für Pflegende“
Der Kurs richtet sich an alle, die Angehörige zu Hause pflegen. Themen sind unter anderem der Schutz vor Überlastung, Wege zu weiterer Unterstützung und Tipps für den Erhalt der eigenen Gesundheit.
Beide Kurse werden von der Angehörigenschule Hamburg durchgeführt. Eine Anmeldung ist notwendig bei Kaja Tippenhauer unter Telefon 0511 21978-174 oder online unter www.angehoerigenschule.de/buchung.