Erzählzeit in der AWO Begegnungsstätte

„Muckefuck und Hasenbrot“ – Neues Angebot startet am 24. August

Region Hannover/ Hannover-List. Die AWO Seniorenarbeit hat ein neues Angebot im Programm für Menschen, die gern aus ihrem Leben erzählen. „Im Vordergrund steht das gemeinsame Erinnern der eigenen Lebensgeschichte. Wie war das damals bei mir und bei Dir?“, erläutert Stephanie Böhm, Quartierskoordinatorin der AWO Region Hannover. Das neue, ehrenamtlich geleitete Angebot startet am Dienstag, 24. August 2021, in der AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße in der List. Es findet 14tägig statt und beginnt jeweils um 9.30 Uhr.

In ihrer Arbeit im Quartier erfahre sie immer wieder wie heilsam und wohltuend das Erzählen ist. „Gerade in kleinen nachbarschaftlichen Runden schaffen Erzählmomente eine Verbundenheit und ein gegenseitiges Verständnis. Man braucht gleichzeitig auch die Geduld und Lust, anderen zuhören zu wollen“, so Böhm. Darauf achtet die Leiterin des neuen Angebotes, das den Titel „Muckefuck und Hasenbrot“ trägt. Sie bereitet zudem die jeweiligen Treffen thematisch vor, damit es leichter fällt, aus der eigenen Biografie zu erzählen. Die Teilnehmendenzahl ist auf acht Personen begrenzt. Wer Interesse hat, kann sich anmelden unter der Telefonnummer 0511-21978-173. 

Zum Hintergrund:

Seit 2018 unterstützt die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover die Quartiersentwicklung im Quartier rund um die Gottfried-Keller-Straße in der List. Ziel des Projekts „Miteinander im Viertel“ ist es, strukturelle Ressourcen zu fördern sowie die Verbundenheit der Bewohnerinnen und Bewohner zu stärken. Das Projekt wird von der Deutschen Fernsehlotterie gefördert.

Text: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+