Einrichtungsleiterin Maren Reisener (rechts) freut sich über die Ausstellung. Als Dank gibt es für die Künstlerinnen Sophia Wilke (Mitte) und Andrea Krafft (links) Blumen.

Doppelte Farbenpracht

Kunstausstellung „Das bunte Wunder“ in der AWO Residenz Sehnde eröffnet

Region Hannover/Sehnde. Farbenfrohe Blumenwelten und wilde Tiere vor filigranen Formen: Unter dem Titel „Das bunte Wunder“ sind ab sofort rund 35 Werke der Künstlerinnen Sophia Wilke und Andrea Krafft in der AWO Residenz Sehnde zu sehen. Beide Frauen präsentieren ihre Arbeiten damit erstmals der Öffentlichkeit.

Im Rahmen einer Vernissage eröffnete Einrichtungsleiterin Maren Reisener die Ausstellung vor rund 40 Gästen, darunter viele Bewohnerinnen und Bewohner der Residenz. „Die Bilder der Künstlerinnen ergänzen sich sehr harmonisch“, betonte die Einrichtungsleiterin bei der Eröffnung. „Sie malen beide sehr farbenfroh und ausdrucksstark, das ist eine sehr schöne Kombination“, sagte Reisener und bedankte sich bei den Künstlerinnen mit einem Blumenstrauß.

Die Einrichtungsleiterin freut sich, dass wieder Kunst in den Fluren der Residenz zu sehen ist. So gab es bereits eine Fotoausstellung zum Thema „Afrika“ und auch die Künstlergruppe „Montagsmaler“ aus Sehnde stellte ihre Werke in der Einrichtung aus. „Wir möchten zeigen, dass hier Leben stattfindet und Kunst ein Teil davon ist“, so Reisener. Besonders schön fände sie es, wenn sich die Bewohner*innen aktiv zu den Bildern austauschen. „Für viele von ihnen ist es beschwerlich, ein Museum zu besuchen“, erklärt die Einrichtungsleitung – deshalb hole man sich mit solchen Aktionen die Kunst einfach ins eigene Haus.

Die Künstlerinnen
Sophia Wilke wurde 1996 geboren und stammt aus Hannover. Seit ihrer Kindheit ist sie künstlerisch aktiv. Ihre Bilder zeichnen sich durch einen besonders hohen Detailgrad und kräftige Farben aus. Die Motive stammen hauptsächlich aus der Tierwelt und zeigen beispielsweise Wölfe oder Füchse. Gerne verwendet sie Acrylfarben, Fineliner sowie Buntstifte und Filzstifte auf Alkoholbasis. Sophia Wilke arbeitet derzeit als Sozialassistentin in einer Kindertagesstätte, absolvierte aber zuvor auch eine dreijährige künstlerische Ausbildung an der abk-Hannover.

Andrea Krafft, Jahrgang 1962, lebt ebenfalls in Hannover. Seit ihrer Jugend beschäftigt sie sich mit Kunstgeschichte, Malerei und Fotografie. Diese Leidenschaft übte sie neben ihrer langjährigen Tätigkeit in der Verwaltung aus. Seit ihrer Pensionierung hofft sie, sich noch mehr der künstlerischen Arbeit widmen zu können. Derzeit malt sie am liebsten Pflanzen, aber auch Gesichter. Dabei überträgt sie eigene Fotografien auf die Leinwand und nutzt dazu Acryl, Öl- oder Aquarellfarben. Inspiration für ihre Werke findet sie beispielsweise auf Spaziergängen.

Alle Interessierten haben noch bis Ende des Jahres die Möglichkeit, die Ausstellung in der AWO Residenz Sehnde, Achardstraße 1 in Sehnde zu besuchen. Sie ist täglich von 10 bis 18 Uhr im Wohnbereich 3 geöffnet. 

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+