Die beiden AWO Mitarbeiterinnen Stephanie Böhm und Kaja Tippenhauer freuen sich auf viele Teilnehmende.

Digitaler Dienstagsclub startet

AWO Seniorenarbeit lädt zum Plaudern und Klönen via Internet ein

Hannover. Am 9. Februar um 10 Uhr lädt die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover ältere Menschen ab 60 Jahren zu einem digitalen Klön-Treff ein. Wer mitmachen möchte, benötigt dafür einen Laptop, einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone – möglichst mit einer Kamera und Mikrofon – und einen Internet-Zugang sowie eine E-Mail-Adresse. „Es ist egal, ob jemand bereits Erfahrung mit Videokonferenzen hat oder noch ganz unbedarft ist“, erklärt Silke Oppenhausen, Leiterin der AWO Seniorenarbeit. „Wir nehmen uns vorher Zeit, den Teilnehmenden Schritt für Schritt zu erklären, wie es funktioniert.“

Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0511 21978-123 anmelden und bekommen dann alle weiteren Informationen. „Mit dem Angebot wollen wir eine Möglichkeit zum Plaudern, gemeinsamen Spielen und Kennenlernen schaffen, so dass ältere Menschen in diesen herausfordernden Zeiten trotz der Kontaktbeschränkungen zusammenkommen können“, sagt Oppenhausen. Treffpunkte, Cafés, Restaurants sind geschlossen, es fehlen Orte der Begegnung. Kontakte über Videoplattformen können somit eine wohltuende Alternative sein. „Das Schönste ist es, freundliche Gesichter ohne Maske zu sehen und mal wieder im größeren Kreis zu plaudern“, freut sich eine Besucherin, die an einem Probelauf teilgenommen hat.

Die beiden AWO Mitarbeiterinnen Stephanie Böhm und Kaja Tippenhauer freuen sich auf viele Teilnehmende. „Der digitale Dienstagsclub findet alle 14 Tage statt – mit Raum für Gespräche, aber auch für Vorträge, Spiele – je nachdem was die Teilnehmenden sich wünschen“, betont Böhm.  Eine Teilnahme an diesen Treffen ist jederzeit möglich und kostenfrei.

Weitere Informationen: AWO Seniorenarbeit, Amely Wulf, Tel. 0511 21978-123

Die beiden AWO Mitarbeiterinnen Stephanie Böhm und Kaja Tippenhauer freuen sich auf viele Teilnehmende.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+