Digital unterwegs mit der AWO 

AWO Seniorenarbeit bietet Kompaktkurs zum Thema Video-Plattformen und regelmäßige Treffen an

Hannover-Anderten. Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover bietet einen Kompaktkurs zum Thema Video-Plattformen an. Er findet Freitag, 5. November 2021, von 14 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte Anderten statt. Dort lernen Interessierte unter anderem, wie sie mit dem Programm „Zoom“ an digitalen Veranstaltungen im Netz teilnehmen können. Ausprobieren können sie ihr Erlerntes anschließend beim digitalen Dienstagsclub der AWO für Menschen ab 60 Jahren, der seit Beginn dieses Jahres 14tägig stattfindet. Der Kurs-Besuch ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Dienstagsclub, bei dem die Teilnehmenden aus verschiedenen Stadtteilen Hannovers digital zusammenkommen. „Wir treffen uns über Zoom in virtuellen Räumen zu unterschiedlichen Themen“, erklärt AWO Mitarbeiterin Kaja Tippenhauer. Dort kann geklönt, gespielt und sogar getanzt werden. Auch Unterstützung bei Computerproblemen gehört zum Angebot. 

Die Teilnehmenden verfügen über unterschiedliches Wissen im Umgang mit der Technik, manche seien vertraut mit dem Internet und für andere bedeute es Neuland, berichtet Tippenhauer. „Somit funktioniere nicht immer alles gleich. Aber wir erfahren, dass die Teilnehmenden viel Freude an den Treffen haben, sie Kraft schöpfen und sie ihnen Mut machen, an dem Thema digitale Vernetzung dran zu bleiben.“ Es sei schön zu sehen, wie die Teilnehmenden sich besser kennenlernen, sich gegenseitig helfen und am Leben der anderen teilhaben.

Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0511 21978-123 zum Kompaktkurs und/ oder dem digitalen Dienstagsclub anmelden und bekommen dort alle weiteren Informationen. Beide Angebote sind kostenlos.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+