Die neuen Programme sind da:

AWO Familienbildung und Seniorenarbeit bieten vielfältiges Kursangebot für 2025

Region Hannover/Hannover. Mit einem vielfältigen Programm starten die Familienbildung und die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover in das Jahr 2025.

Die AWO Familienbildung bietet Kurse, Bildungs- und Beratungsangebote, die Familien, Kinder und Erwachsene in verschiedenen Lebensbereichen unterstützen. Sport- und Bewegungskurse wie Babyschwimmen oder Yoga fördern die Gesundheit und den Zusammenhalt. In Eltern-Kind-Kursen können Familien gemeinsam Neues entdecken und Elternveranstaltungen bieten Raum für Austausch und Unterstützung bei Erziehungsfragen.

Auch die Seniorenarbeit der AWO hält für Menschen ab 60 ein breites Angebot bereit. Bewegungsangebote wie Wirbelsäulengymnastik und Yoga-Spaziergänge stärken Körper und Geist. Workshops zu Gesundheit und Atmung, kulturelle Entdeckungen wie die Denk-Pfade durch Hannover und kreative Kurse, etwa zum biografischen Schreiben, laden zu aktiver Freizeitgestaltung ein. Vorträge zu Vorsorgevollmachten oder Demenz sowie Einstiegskurse in die digitale Welt mit Tablets, Smartphones und Laptops runden das Programm ab. Für alle, die gerne verreisen, bietet die AWO zudem begleitete Gruppenreisen an See- und Kurorte an.

Das gesamte Programm gibt es online oder in den AWO Einrichtungen vor Ort. Informationen zu den Angeboten der Familienbildung gibt Anja Fabig unter Telefon 0511 21978-170 oder per E-Mail an fabi@awo-hannover.de. Die Programmflyer der AWO Seniorenarbeit erhalten Interessierte bei Angela Keunecke unter Telefon 0511 21978-123 oder per E-Mail an seniorenarbeit@awo-hannover.de.

 

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+