Demenzwissen für Angehörige

Kostenfreie Schulung bei der AWO in Linden 

Region Hannover/Hannover-Linden. Angehörige, die einen Menschen mit Demenz begleiten, betreuen oder pflegen, befinden sich in oft in einer enormen Belastungssituation. Unterstützung bietet das Schulungskonzept „EduKation demenz®“ „In zehn Sitzungen vermittelt das Programm gut verständlich wertvolles Wissen über die Erkrankung, gibt Sicherheit im Umgang mit demenziell veränderten Menschen, bietet Raum zum Austausch mit ähnlich Betroffenen und fördert die Selbstfürsorge“, erklärt Jeanette Kießling, Mitarbeiterin der Seniorenarbeit bei der AWO Region Hannover.

Die AWO bietet diesen Kurs erstmals in Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein Desideria an, der Angehörige von Menschen mit Demenz unterstützt. Die Schulung findet vom 7. März bis 23. Mai 2025 (außer am 28. März und 18. April) jeweils freitags von 15:30 bis 17:30 Uhr in der AWO Begegnungsstätte Ernst-Korte-Haus, Posthornstraße 27, 30449 Hannover-Linden, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist erforderlich bei Jeanette Kießling, Seniorenarbeit der AWO Region Hannover, unter Telefon 0511 21978-1274 oder per E-Mail an jeanette.kiessling@awo-hannover.de.

 

Zum Hintergrund:
„EduKation demenz®“wurde von der Psychogerontologin Prof. Dr. Sabine Engel entwickelt und gilt als das einzige wissenschaftlich evaluierte Schulungsprogramm für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen. Die Kosten trägt die Barmer Pflegekasse, unabhängig von der Kassenzugehörigkeit.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+