Demenz: Vermutung, Verdacht oder Diagnose

Informationsabend für Familien, Freunde, Nachbarn und Helfende von Menschen mit Demenz  

Region Hannover/Barsinghausen. Mit der Vermutung, dem Verdacht oder der schon gestellten Diagnose „Demenz“ tun sich für Angehörige viele Fragen auf. Menschen mit Demenz verlieren nach und nach ihre Fähigkeiten, ihren Alltag zu bewältigen. Mit einem Informationsabend möchte der AWO Selbsthilfe Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz Kenntnisse über Formen und Folgen von Demenz vermitteln sowie Formen der Entlastung für die betreuenden Angehörigen aufzeigen. Auf der Veranstaltung mit Diplom-Psychologe Horst Merkel, der auch den Selbsthilfe Gesprächskreis in Barsinghausen begleitet, erhalten die Teilnehmenden Informationsmaterialien und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Der Informationsabend findet am Montag, dem 13. Juni von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte Am Buchhorn 6 (Eingang in der Gerhart-Hauptmann-Straße) in Barsinghausen statt.

Die Veranstaltung ist ein Angebot des Selbsthilfe-Gesprächskreises für Angehörige von Demenzbetroffenen. Dieser Gesprächskreis wird über den AWO Ortsverein Barsinghausen organisiert und ist offen für alle, die sich um einen Menschen mit Demenz kümmern. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte werden gebeten, sich vorab bei Ingrid Wollenhaupt telefonisch unter 05105 63967 oder per E-Mail horst_merkel@t-online.de anzumelden.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+