Erwachsene ohne Begleitung von Kindern haben keinen Zutritt.

„Betreten der Baustelle nur für Kinder“

Die Kinder der Kita Levester Straße freuen sich über eine eigene Kinderbaustelle

Hannover. Auf dem Außengelände der Kita Levester Straße der AWO Region Hannover laufen die Kinder mit Helmen, Warnwesten und Handschuhen herum. „Auf unserer Baustelle ist das Pflicht“, erklärt Kitaleiterin Maria Aust lachend. Seit dem Sommer hat die Kita im Stadttteil Oberricklingen eine eigene Kinderbaustelle mit Original-Baumaterialien. „Unser Stadtteil war gefühlt eine große Baustelle“, berichtet Aust. „Auch in unserer Straße wurde viel gebaut und so wir sind mit den Kindern regelmäßig zum Gucken hingegangen“. Die Kinder waren sehr interessiert und haben den Bauarbeitern viele Fragen gestellt. „Die Idee mit der Kinderbaustelle war geboren“, berichtet Aust. „Die Bauarbeiter haben uns echte Barken, Absperrzäune und Schilder zur Verfügung gestellt.“ Seitdem buddeln und bauen die Kinder auf einer richtigen Baustelle und fahren die Bagger und Laster durch die Gegend.  Und ein richtiges Bauschild weist auf die Regeln hin: „Erwachsene ohne Begleitung von Kindern haben keinen Zutritt“.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+