Das Team der AWO am Hauptbahnhof (von links): Katharina Krüger, Diana Jäger, Anne Hugenberg, Brigitte Mende, Franziska Burbulla, Sarah Ogiermann und Fachbereichsleiterin Ute Vesper.

AWO verteilt  „Mut-Kekse“ am Hauptbahnhof

Aktion anlässlich des „Internationalen Tags gegen Gewalt“

Hannover. „Du kannst nicht zurück um den Anfang zu ändern, aber du kannst jetzt neu anfangen um das Ende zu ändern.“ Dieses Zitat war in den Keksen erhalten, die die Mitarbeiterinnen des Fachbereiches Frauen der AWO Region Hannover heute am Hauptbahnhof an vorübergehende Passantinnen verteilt haben. Anlass für die Aktion ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November.

„Mit diesen ‚Mut-Keksen‘ wollen wir von Gewalt betroffene Frauen ermutigen, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen und sich Hilfe und Unterstützung zu holen“, betont AWO Fachbereichsleiterin Ute Vesper. Das Thema Gewalt an Frauen sei in der Gesellschaft nach wie vor tabuisiert.

„Ein wichtiger Schritt für den Schutz und gegen Gewalt an Frauen ist die Istanbul Konvention, ein Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung und Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt, die seit dem 1. Februar dieses Jahres  auch in Deutschland in Kraft getreten ist“, sagt Vesper. Damit habe sich Deutschland umfassend dazu verpflichtet, die Hilfsangebote für Frauen deutlich zu verbessern bei Rechtsberatung, psychologischer Betreuung und Einrichtung von Frauenhäusern.

Der Hintergrund des Internationalen Gedenktages ist der Tod dreier Schwestern in der Dominikanischen Republik am 25. November 1960, die wegen ihres politischen Widerstands gefoltert, vergewaltigt und ermordet wurden.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Spende für das Camelot

Spende für das Camelot Region Hannover/Hannover-Kleefeld. Über eine Spende in Höhe von 600 Euro konnte sich jetzt der Kinder- und Jugendtreff Camelot des Jugendwerks der AWO Region Hannover freuen. Ein Ehepaar aus dem Stadtteil hatte in Kooperation mit dem Kulturhaus Hölderlin Eins in Kleefeld...

Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende

Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende Region Hannover. Alleinerziehend heißt oft: alles allein stemmen. Eine Auszeit schenkt dir Raum zum Auftanken, neue Energie und bewusste Momente – für dich und deine Kinder. Die AWO Region Hannover bietet in Kooperation mit AWO SANO erholsame Familienfreizeiten an der Nordsee, Ostsee,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+