Nimmt Maß: Jeanette Kießling, pädagogische Mitarbeiterin in der AWO Seniorenarbeit. Es fehlen unter anderem noch Vorhänge – dann ist der große Raum fertiggestellt.

AWO Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren wird aufgehübscht

AWO Kurt-Partzsch-Begegnungsstätte in Davenstedt: Bezirksrat unterstützt Renovierung mit 2500 Euro

Hannover-Davenstedt. Die Kurt-Partzsch-Begegnungsstätte in der Woermannstraße in Davenstedt ist eigentlich ein beliebter Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren, doch mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie musste sie die Türen schließen. Die AWO Region Hannover nutzt den Lockdown nun, um ihre Räumlichkeiten zu renovieren. Der Stadtbezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt unterstützt die Auffrischung mit einer Spende von 2.500 Euro. „Wir bedanken uns für den tollen Zuschuss aus der Politik“, sagt Jeanette Kießling, pädagogische Mitarbeiterin in der AWO Seniorenarbeit.

Der Treffpunkt war optisch ein wenig in die Jahre gekommen. Typisch für den Schick der 60er oder 70er Jahre: Die dunklen Vertäfelungen, die demnächst in frischem weiß erstrahlen. Die alten Lampen werden durch moderne LEDs ersetzt, die morschen Fensterbretter repariert und der an einigen Stellen beschädigte Boden ausgetauscht. „An die letzte Renovierung kann sich eigentlich niemand mehr erinnern“, sagt Kießling und lacht. Die AWO bietet in den Räumen montags Clubnachmittage mit Kaffee und Kuchen an, eine Hobby-Malgruppe trifft sich dort ebenso wie eine betreute Gruppe für Menschen mit Demenz, ein Kreativkreis und Tänzerinnen und Tänzer. Auch von anderen Organisationen wird der Treff genutzt, so zum Beispiel der Kommunaler Seniorenservice Hannover, der AWO Ortsverein Ahlem-Badenstedt-Davenstedt und die SPD. Die Renovierungsarbeiten sollen spätestens Ende Februar abgeschlossen sein. „Ich hoffe, hier kann bald wieder Kaffee getrunken, getanzt, gemalt und gespielt werden“, sagt Kießling.

Nimmt Maß: Jeanette Kießling, pädagogische Mitarbeiterin in der AWO Seniorenarbeit. Es fehlen unter anderem noch Vorhänge – dann ist der große Raum fertiggestellt.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+