Die AWO macht mit einem Transparent am Bauzaun auf freie Stellen in der neuen Kita aufmerksam, die im August in Betrieb gehen soll. Uetzes Bürgermeister Florian Gahre (2.v.l.) sah sich die Baustelle gemeinsam mit (von links) Christian Pahlke vom Architekturbüro Agsta, Burkhard Teuber, Vorsitzender des Vorstandes der AWO Region Hannover, Ursula Tesch, erste Gemeinderätin, sowie Tobias Kreft und Ingrid Kröger vom AWO Fachbereich an.

AWO sucht Personal für neue Kita in Uetze

Transparent an Bauzaun angebracht - 17 pädagogische Fachkräfte werden dort arbeiten

Region Hannover/Uetze. „Es geht voran – das wird eine sehr schöne Kita und ich freue mich drauf“, sagte Uetzes Bürgermeister Florian Gahre (SPD) jetzt bei einem Rundgang durch den Rohbau der neuen Einrichtung am Schapers Kamp, die im August dieses Jahres in Betrieb gehen soll. Mit dabei: die erste Gemeinderätin Ursula Tesch sowie Vertreter des Trägers der Kita, Burkhard Teuber, Vorsitzender des Vorstandes der AWO Region Hannover, und Ingrid Kröger, Leiterin des Fachbereichs Tageseinrichtungen für Kinder bei der AWO. Die neue zweigeschossige AWO Kita soll 105 Kinder betreuen, aufgeteilt in drei Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen. Außerdem wird die Einrichtung ein Familienzentrum sein und somit Anlaufstelle für die Familien in Uetze mit einem breiten Angebot für sie. Wie bereits berichtet, investiert die AWO dort insgesamt mehr als 4,1 Millionen Euro.

Bereits begonnen hat die Suche nach pädagogischem Personal. „Mindestens 17 Fachkräfte werden es insgesamt sein. Wir haben bereits die ersten Bewerbungen“, sagte Kröger. Einige davon kommen aus Uetze und Umgebung und arbeiten bisher in einer der anderen mehr als 50 Kitas der AWO Region Hannover. „Wir sind sehr zuversichtlich bei der weiteren Personalsuche“, so Kröger. Um auf die freien Stellen aufmerksam zu machen, hat die AWO jetzt ein großes Transparent an einem der Bauzäune aufgehängt. „An dem Bauzaun kommen viele Uetzer Bürger/innen vorbei, die in den gegenüber gelegenen Geschäften einkaufen möchten – das spricht sich dann rum“, sagte Kröger. Die AWO sei ein attraktiver Arbeitgeber – eine sehr gute tarifliche Vergütung erwarte die pädagogischen Fachkräfte ebenso wie eine betriebliche Altersversorgung, ein Job-Ticket, ein Radleasing, regelmäßige Fortbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten.

Weitere Informationen gibt es bei der AWO Region Hannover unter 0511-8114347. Die Stellenausschreibungen sind unter https://www.awo-hannover.de/jobs-karriere-2/ zu finden.

Text & Foto: Christian Degener/AWO

Die AWO macht mit einem Transparent am Bauzaun auf freie Stellen in der neuen Kita aufmerksam, die im August in Betrieb gehen soll. Uetzes Bürgermeister Florian Gahre (2.v.l.) sah sich die Baustelle gemeinsam mit (von links) Christian Pahlke vom Architekturbüro Agsta, Burkhard Teuber, Vorsitzender des Vorstandes der AWO Region Hannover, Ursula Tesch, erste Gemeinderätin, sowie Tobias Kreft und Ingrid Kröger vom AWO Fachbereich an.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+