Das Sommerfest Laatzen-Mitte findet am kommenden Samstag, 7. September 2019, von 15 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz rund um das Stadthaus statt.

AWO Stadtteilbüro plant zwei neue Projekte

Nachtspaziergang zum Thema Sicherheit und Jugendworkshop zur Planung des Jugend-Aktiv-Platzes - Sommerfest am Samstag, 7. September

Hannover/ Laatzen. Am kommenden Samstag ist es soweit: Dann veranstaltet das AWO Stadtteilbüro Laatzen-Mitte wieder gemeinsam mit der Stadt, den sozialen Institutionen des Netzwerkes „Soziale Stadt“, Akteuren der lokalen Wirtschaft und ehrenamtlichen Bewohnerinnen und Bewohnern das jährliche Sommerfest rund um das Stadthaus. Darüber hinaus hat das von der AWO geführte Stadtteilbüro mehrere Projekte in Planung. Im Herbstoll es einen Nightwalk (Nachtwanderung) geben, der zum zweiteiligen Projekt der Lichtkünstlerin Claudia Wissmann gehört. Der erste Teil war das Projekt „Blue Planet“, bei dem die Wohnscheibe am Marktplatz mit von Kindern der umliegenden Kitas und Schulen gebastelten Planeten-Lampen beleuchtet wurde. „Wir werden in den Abendstunden spazieren gehen und sogenannte Angsträume aufsuchen“, sagt Dr. Lena Lokschin, eine der beiden AWO Quartiersmanagerinnen. Im Mittelpunkt stehe dabei die Beleuchtung. „Wir wollen schauen, wo es dunkle Orte gibt, an denen sich die Laatzener aufgrund der schlechten Beleuchtung nicht sicher fühlen“, erklärt Lokschin. Einer der bereits festgelegten Zielorte werde die Unterführung im Taschenweg sein. „Er liegt zwischen mehreren Wohnhäusern und ist daher ein neuralgischer Punkt für Unsicherheitsgefühle“, erklärt Maren Quell, die zweite AWO Quartiersmanagerin.

Außerdem wird es jetzt konkreter, die Gestaltung des geplanten Jugend-Aktiv-Platzes zu planen. „Es wird einen weiteren Jugendworkshop im Oktober geben, damit die Wünsche der Laatzener Kinder und Jugendlichen aufgenommen werden“, so Quell. Wie bereits bekannt, soll der Platz auf dem früheren IBM-Gelände entstehen. Geplant ist eine Trendsportanlage für Mountainbiker, Parkoursportler, Beachvolleyballer und andere – die Stadt hatte dafür eine Erweiterung des 57 Hektar großen Sanierungsgebiets Soziale Stadt um weitere 1,3 Hektar im Bereich Gutenbergstraße und Expoweg erwirkt. „Wir freuen uns darauf, dieses spannende Projekt gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen zu planen“, so Quell.

Das Sommerfest Laatzen-Mitte findet am kommenden Samstag, 7. September 2019, von 15 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz rund um das Stadthaus statt – siehe Flyer unten.

Weitere Informationen: AWO Stadtteilbüro Laatzen, Dr. Lena Lokschin und Maren Quell, Telefon: Tel: 0511-2202  441/- 442.

Das Sommerfest Laatzen-Mitte findet am kommenden Samstag, 7. September 2019, von 15 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz rund um das Stadthaus statt.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+