Burkhard Teuber, Vorstandsvorsitzender der AWO Region Hannover.

AWO Region Hannover begrüßt den Vorschlag von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay zur Aufnahme von Geflüchteten

„Region Hannover hat die nötige Infrastruktur“

Region Hannover. Die AWO Region Hannover hat den Vorschlag von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay begrüßt, Menschen aus dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos in Hannover aufzunehmen. „Wir haben die nötige Infrastruktur in der Region Hannover, um die in Not geratenen Menschen aufzunehmen“, sagt Burkhard Teuber, Vorstandsvorsitzender der AWO Region Hannover. Die Zustände in Moria seien schon vor der Brandkatastrophe unmenschlich gewesen und zeigten das Versagen der EU-Flüchtlingspolitik. Die AWO fordert die Bundesregierung auf, Verantwortung zu übernehmen und die geflüchteten Menschen schnell aufzunehmen und menschenwürdig unterzubringen. „Wenn jedes Bundesland 800 Menschen aufnimmt, könnten wir diesen Schandfleck beseitigen“, sagt Teuber.

 

Burkhard Teuber, Vorstandsvorsitzender der AWO Region Hannover.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+