50 Kissen für das AWO Frauenhaus

Patchwork-Gruppe hat selbst genähte Kissen gespendet

Hannover/Pattensen. „Damit können wir den Frauen bei ihrem Auszug aus dem Frauenhaus den Start in ein neues Leben etwas bunter gestalten“, sagt Lydia Pfeiffer, die Leiterin des Frauenhauses der AWO Region Hannover und bedankt sich bei Vanessa Jäkel-Khatib von der Patchwork Gilde Deutschland für 50 gespendete Patchwork-Kissen. „Wir freuen uns sehr über die schönen und liebevoll gestalteten Kissen.“

Jäkel-Khatib, Mitbegründerin und Teilnehmerin der Patchwork-Gruppe in Pattensen, hatte Pfeiffer zur offiziellen Übergabe der Kissen nach Pattensen eingeladen, um den Gruppenteilnehmerinnen die Arbeit des AWO Frauenhauses vorzustellen. „Das Interesse der Frauen war sehr groß und die Betroffenheit über einzelne Schicksale war ihnen deutlich anzumerken“, sagt Pfeiffer. Die Anzahl der seit 1995 im Frauenhaus schutzsuchenden 2567 Frauen und 2711 Kinder schockierten die Frauen genauso wie die teilweise langen Leidenswege der Frauen und Kinder.

Im neuen Projekt der Pattenser Patchwork-Gruppe haben 16 Frauen insgesamt 50 Kissenhüllen für die Frauen und Kinder des AWO Frauenhauses genäht. Nach vorherigen Nähprojekten für soziale Einrichtungen war es diesmal das Ansinnen der Frauen, mit ihrem Engagement eine oft eher unbeachtete Gruppe von Mitmenschen zu bedenken. „Frauen die aus häuslicher Gewalt – sowohl körperlicher wie auch psychischer Gewalt fliehen – erfahren oft wenig Beachtung in unserer Gesellschaft“, betont Jäkel-Khatib. Dies zu ändern und um ihnen eine Freude zu machen, sei der Anlass für unsere Aktion gewesen.

Auch zukünftig will sich die Gruppe weiter für das AWO Frauenhaus engagieren und neue Ideen für Projekte entwickeln und umsetzen.

Neben den Stoffen, die die Patchwork Frauen aus ihren eigenen Beständen zusteuerten, unterstützte die Patchworkdiele in Jeinsen die Gruppe mit Materialspenden und das Einrichtungshaus IKEA Hannover Expo-Park spendete die benötigten 50 Kissenfüllungen.

Zum Hintergrund
Das Frauenhaus der AWO Region Hannover bietet Frauen und Kindern Schutz, die von häuslicher Gewalt bedroht oder betroffen sind. Um eine bessere Wohnsituation ist das AWO Frauenhaus im Jahr 2018 an einen neuen Standort in einen Neubau umgezogen.12 Frauen und 15 Kinder finden darin Schutz und eine sichere Unterkunft. Eine Sozial- und Organisationspädagogin, drei Sozialpädagoginnen, zwei Erzieherinnen und elf Nachtbereitschaften sichern die 24-stündige Erreichbarkeit des Frauenhauses ab.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+