Sprache und Integration
Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V.
Schwarzer Bär 4 30449 Hannover
Kontakt: Nuray A. Karaköse

Neuer B2-Berufssprachkurs „Frühkindliche Pädagogik“

Angebot richtet sich an Menschen, die im Bereich Kindererziehung arbeiten möchten
Region Hannover/ Hannover.  Unsere Einrichtung „Sprache und Integration“ bietet neu einen B2-Berufssprachkurs „Frühkindliche Pädagogik“ (500 UE) an. Der Kurs startet am 24.03.2025 und umfasst 500 Unterrichtseinheiten. Er richtet sich an Menschen, die im Bereich Kindererziehung arbeiten möchten, z. B. in Kitas oder Krippen.
📚 Der Kurs bietet:
✅ Fachspezifische Berufssprache für Erziehung & Bildung
✅ Sprachlich-kommunikative Kompetenzen für den Berufsalltag
✅ Vorbereitung auf die BSK B2-Prüfung (inklusive Prüfungsvorbereitung)
⚠️ Wichtig: Eine BAMF-Berechtigung für einen B2-Berufssprachkurs (500 UE) wird benötigt.
ℹ️ Mehr Infos & Anmeldung:
👉 AWO Region Hannover – Sprache und Integration
📞 Nuray A. Karaköse
📧 nuray.a.karakoese@awo-hannover.de
📱 0511 22036 344

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+