Freuten sich über die Eröffnung der neuen Wohngruppe (von links): Britta Gerking , Heilpädagogin, Anne Häser , Sozialarbeiterin, Marco Schomakers, Einrichtungsleitung, Gordon Braun, Vorstand der AWO Region Hannover, Julia Seisselberg, stellvertretende Fachbereichsleiterin, Ingo Falkenberg, Fachbereichsleiter, Gerd Krüger, technischer Mitarbeiter und Melanie Appel, Sozialarbeiterin.

Neue Wohngruppe für Menschen mit seelischen Behinderungen

Am Klagesmarkt: AWO Betreuungsangebot Wohnheim Nordfelder Reihe wird durch eine dritte Außengruppe erweitert

Region Hannover/ Hannover. Tolle zentrale Lage, lichtdurchflutete Zimmer: Die AWO Region Hannover hat jetzt Am Klagesmarkt 17 in Hannover-Mitte eine neue Wohngruppe für Menschen eröffnet, die an einer seelischen Behinderung leiden. Die Wohngruppe verfügt über fünf Plätze und die Bewohnerinnen und Bewohner sind bereits eingezogen. „Wir betreuen hier volljährige Männer und Frauen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung an einer seelischen Behinderung leiden. Es ist eine junge Wohngemeinschaft mit einem Altersschnitt von knapp 30 Jahren“, erklärt Einrichtungsleiter Marco Schomakers. Betreut wird die WG von den Mitarbeitenden des AWO Wohnheims Nordfelder Reihe, das sich ganz in der Nähe befindet. Die Wohngruppe ist die dritte Außen-WG des Wohnheims.

Die Zimmer sind zwischen 14 und 16 Quadratmeter groß und die Wohnung verfügt über eine geräumige Wohnküche. „Die Bewohnenden sind selbst organisiert und versorgen sich selbst. Sie haben aber jederzeit Zugang zu unserem Betreuungspersonal“, so Schomakers. Ziel sei es, sie auf ein möglichst eigenständiges und selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung vorzubereiten. „Sie bleiben bei uns, so lange es dauert“, betont der Einrichtungsleiter. Meist sind es vier bis sechs Jahre – oftmals verzögert sich der Auszug wegen des angespannten Wohnungsmarktes in Hannover.

Die Bewohnenden werden entweder von einer psychiatrischen Klinik überwiesen oder sie suchen sich ihr Wohnheim selbst. Die Nachfrage nach den fünf Plätzen sei hoch gewesen, berichtet AWO Fachbereichsleiter Ingo Falkenberg. „Die Zimmer waren sofort weg.“ Man sei sehr froh, eine Wohnung in dem ehemaligen Komplex Klagesmarkt 17 gefunden zu haben, den die städtische Immobiliengesellschaft Hanova zu Wohnungen für Studenten, Singles und Wohngemeinschaften umgebaut hat. 

Zum Hintergrund:

Das Betreuungsangebot Wohnheim Nordfelder Reihe der AWO Region Hannover gibt es mittlerweile seit fast 50 Jahren. In dem Wohnheim sowie den drei Außengruppen werden 35 Menschen mit seelischen Behinderungen betreut. Neben der Betreuung im Wohnbereich bietet die Einrichtung verschiedene Angebote zur Tagesstrukturierung an. Diese umfassen eine ergotherapeutische Werkstatt und verschiedene Gruppenangebote.

Foto & Text: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas

Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas Region Hannover/ Hannover/ Laatzen/ Barsinghausen. Zum bundesweiten Vorlesetag öffneten zahlreiche AWO Kitas in der Region Hannover ihre Türen für besondere Gäste – und vor allem für die Welt der Geschichten. Politiker*innen aus Stadt und Land nutzten den Aktionstag, um Kindern...

Orange Day am 25. November

Orange Day am 25. November Region Hannover/Hannover Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Weltweit erstrahlen an diesem Tag Gebäude in Orange – der Farbe der Hoffnung und des Mutes. Sie steht für eine Zukunft ohne Gewalt und für den...

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg Region Hannover/Hannover-List. Gespannte Gesichter in der Kindertagesstätte Sylter Weg der AWO Region Hannover. Am Freitag war Grant Hendrik Tonne, der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, zu Gast, und hat den Kindern im Vorfeld des Bundesweiten Vorlesetags am 21....

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+