Neu: das Radleasing.

Neu bei der AWO: Das Radleasing

Die AWO als Arbeitgeber: Mitarbeitende können Rad leasen und erhalten Zuschuss

Region Hannover. Bezahlung nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge, Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket: Die AWO Region Hannover ist ein attraktiver Arbeitgeber. Und jetzt kommt ein weiteres Angebot hinzu: das Jobrad. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ab sofort die Möglichkeit, ein Fahrrad über uns zu bekommen, das wir leasen“, erklärt Michaela Bräuer, Personalleiterin der AWO Region Hannover. Viele der mehr als 1800 AWO Mitarbeitenden kommen täglich mit dem Rad zur Arbeit; für sie sei das Jobrad ein willkommenes neues Angebot. „Das geleaste Rad wird ihnen zur freien Nutzung überlassen – das gilt auch für die private Nutzung“, betont Bräuer.

Die AWO arbeitet mit dem Anbieter „Business bike“ zusammen. Die Mitarbeitenden können sich das Rad bei einem Fachhändler ihrer Wahl aussuchen: E-Bikes mit einer Höchstgeschwindigkeit bis zu 25 km/h und jeder andere Fahrradtyp bis zu einem Preis von 4500 Euro. Die monatliche Rate wird ihnen vom Monatsnettoeinkommen abgezogen, die AWO zahlt einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 3,33 Euro. Vollkaskoversicherung, Mobilitätsgarantie und eine jährliche Inspektion sind in den Raten enthalten, erklärt Bräuer. Die monatliche Leasingrate richte sich nach den individuellen steuerlichen Gegebenheiten – die Mitarbeitenden können sie sich über das Onlineportal das Anbieters errechnen lassen. 

Das Angebot richtet sich an alle, die einen unbefristeten Arbeitsvertrag haben und mindestens ein halbes Jahr bei der AWO Region Hannover beschäftigt sind. „Wir fördern damit die Gesundheit unserer Kolleginnen und Kollegen und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz“, so Bräuer.

Interessierte AWO Mitarbeitende können sich für weitere Informationen an ihre Leitung wenden oder an:

Marion Busch
Tel. 0511 8114-203 marion.busch@awo-hannover.de

Betriebsrat
Tel. 0511 8114-214 betriebsrat@awo-hannover.de

Text & Foto: Christian Degener/AWO

Neu: das Radleasing.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas

Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas Region Hannover/ Hannover/ Laatzen/ Barsinghausen. Zum bundesweiten Vorlesetag öffneten zahlreiche AWO Kitas in der Region Hannover ihre Türen für besondere Gäste – und vor allem für die Welt der Geschichten. Politiker*innen aus Stadt und Land nutzten den Aktionstag, um Kindern...

Orange Day am 25. November

Orange Day am 25. November Region Hannover/Hannover Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Weltweit erstrahlen an diesem Tag Gebäude in Orange – der Farbe der Hoffnung und des Mutes. Sie steht für eine Zukunft ohne Gewalt und für den...

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg Region Hannover/Hannover-List. Gespannte Gesichter in der Kindertagesstätte Sylter Weg der AWO Region Hannover. Am Freitag war Grant Hendrik Tonne, der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, zu Gast, und hat den Kindern im Vorfeld des Bundesweiten Vorlesetags am 21....

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+