Beate Kopmann von der AWO Familienbildung überreichte den Zoo-Gutschein an Shakr Saedo.

Nach dem Stromspar-Check geht es zu den Eisbären

Familie Saedo aus Hannover gewinnt Zoo-Jahreskarte

Hannover. Ein Stromspar-Check lohnt sich mehrfach. Nach dem Besuch von Stromsparhelfer Dastho Abdulah freut sich Familie Saedo aus Hannover über jeden Euro, den sie nun an Energiekosten spart. Oben drauf kam jetzt noch eine Familien-Jahreskarte für den Zoo Hannover, überreicht von Beate Kopmann von der Familienbildung der AWO Region Hannover an Shakr Saedo, Vater der fünfköpfigen Familie. Die AWO Familienbildung hatte unter den Teilnehmenden am Stromspar-Check von August bis Oktober die Karte verlost, gesponsert von ihrer Projektpartnerin, der gemeinnützigen Klimaschutzagentur Region Hannover. Und da schließt sich der Kreis: Wer Strom spart, tut auch etwas fürs Klima – und davon profitieren beispielsweise die Artgenossen von Eisbär, Pinguin, Giraffe & Co., deren natürlicher Lebensraum vom Klimawandel bedroht ist.

Stromsparhelfer Dastho Abdulah hatte den Haushalt der Familie im Herbst beraten, viele Tipps und Ratschläge gegeben sowie als Soforthilfen energiesparende LEDs, schaltbare Steckerleisten und einen Wasserspar-Duschkopf installiert. Pro Jahr kann die Familie nun deutlich mehr als 100 Euro einsparen.

Der Stromspar-Check ist ein kostenloses Angebot zum Energiesparen für Haushalte mit geringem Einkommen. Koordiniert wird die Aktion in der Region Hannover von der AWO Region Hannover und der gemeinnützigen Klimaschutzagentur Region Hannover. Als regionale Partner unterstützen das JobCenter Region Hannover, die Region Hannover und proKlima – Der enercity-Fonds. Das bundesweite Projekt „Stromspar-Check Aktiv“ wird vom Caritasverband und dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums getragen.
Das Angebot Stromspar-Check können alle Haushalte in der Region Hannover nutzen, die Transferleistungen erhalten oder deren Einkommen unterhalb der Pfändungsfreigrenze liegt. Anmeldung sind möglich unter der Telefonnummer 0511 219 78-169. www.stromsparcheck-hannover.de

Foto: AWO/ Christian Degener, Text: Klimaschutzagentur Region Hannover/ Anja Kreikemeyer
Beate Kopmann von der AWO Familienbildung überreichte den Zoo-Gutschein an Shakr Saedo.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas

Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas Region Hannover/ Hannover/ Laatzen/ Barsinghausen. Zum bundesweiten Vorlesetag öffneten zahlreiche AWO Kitas in der Region Hannover ihre Türen für besondere Gäste – und vor allem für die Welt der Geschichten. Politiker*innen aus Stadt und Land nutzten den Aktionstag, um Kindern...

Orange Day am 25. November

Orange Day am 25. November Region Hannover/Hannover Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Weltweit erstrahlen an diesem Tag Gebäude in Orange – der Farbe der Hoffnung und des Mutes. Sie steht für eine Zukunft ohne Gewalt und für den...

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg Region Hannover/Hannover-List. Gespannte Gesichter in der Kindertagesstätte Sylter Weg der AWO Region Hannover. Am Freitag war Grant Hendrik Tonne, der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, zu Gast, und hat den Kindern im Vorfeld des Bundesweiten Vorlesetags am 21....

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+