Region Hannover/Hannover-List. Gespannte Gesichter in der Kindertagesstätte Sylter Weg der AWO Region Hannover. Am Freitag war Grant Hendrik Tonne, der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, zu Gast, und hat den Kindern im Vorfeld des Bundesweiten Vorlesetags am 21. November vorgelesen. Mitgebracht hatte er das Buch „Der Bärbeiß“ von Annette Pehnt – eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft.
Das Buch handelt von dem mürrischen Bärbeiß, der Sonne und Regen gleichermaßen nicht mag und am liebsten seine Ruhe hätte. Doch seine freundlichen Nachbarn lassen sich davon nicht abschrecken. Das Tingeli, die Hasenfamilie, ein Königspinguin und sogar ein Graureiher schaffen es, den schlecht gelaunten Bärbeiß aus seiner Einsamkeit zu locken – und am Ende entsteht eine bunte Gemeinschaft, in der alle willkommen sind.
„Geschichten gehören fest in unseren Alltag. Sie regen die Kinder zum Sprechen, Nachdenken und Träumen an“, sagte Kitaleiter Martin Trautz. Durch gemeinsames Lesen, Erzählen und Zuhören werden Sprachkompetenzen gestärkt, die Fantasie angeregt und die Konzentration gefördert – Grundlagen, die Kinder auf ihrem Bildungsweg begleiten und stärken.
Der Bundesweite Vorlesetag findet jedes Jahr im November statt und gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands. Ziel ist es, Kinder für das Lesen und Zuhören zu begeistern und die Bedeutung des Vorlesens für Sprachentwicklung, Bildung und gemeinsames Erleben hervorzuheben.
Text & Fotos: Gaby Kujawa/AWO