Region Hannover/ Uetze. Das Familienzentrum Schapers Kamp der AWO Region Hannover hat sich am bundesweiten Aktionstag „Marie macht’s“ beteiligt – einer Initiative von AWO und AWO Jugendwerk, die an Marie Juchacz, Gründerin der Arbeiterwohlfahrt, erinnert. Ihr Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Demokratie ist aktueller denn je.
Die Kinder des Familienzentrums waren mit großer Begeisterung dabei. Im Vorfeld gestalteten die Älteren bunte Schlüsselanhänger aus Perlen und Seidenband, versehen mit kleinen Zetteln und motivierenden Sprüchen, während die Jüngeren Steine bemalten. Am Aktionstag zogen die Kinder mit ihren „Marie macht’s“-Cappies durch Uetze und legten die bemalten Steine an Gartenmauern, Zäunen und Briefkästen ab oder hängten die Schlüsselanhänger an Türen und Briefkästen.
Die Begegnungen unterwegs waren herzlich: Viele Menschen freuten sich über die Aktion und lobten die Idee. „Am Nachmittag berichteten mehrere Eltern, dass sie selbst kleine Überraschungen vor ihrer Haustür gefunden hatten“, erzählt Einrichtungsleitung Sabina Graß-Cremerius.
Die Idee zu „Marie macht’s“ entstand 2024 im Landesjugendwerk der AWO Mecklenburg-Vorpommern. Mit bunten, kreativen Aktionen setzt der Aktionstag seither bundesweit Zeichen für Gemeinschaft, Werte und Solidarität.
Text: Gaby Kujawa/AWO, Fotos: privat