Heute steht indisches Essen auf dem Speiseplan der AWO Kita Eichsfelder Straße.

Kulturwochen betonen Vielfalt

AWO Kita Eichsfelder Straße: Kinder machen eine kulturelle Weltreise

Region Hannover/ Hannover-Stöcken. Heute ist „sein“ Tag in der Kita. Ananthas Augen leuchten, als er die Schüssel mit Kichererbsen-Curry und das Naan-Brot entgegennimmt. Die Eltern des 5-Jährigen kamen vor drei Jahren aus Indien nach Deutschland und an diesem Tag steht sein Herkunftsland im Mittelpunkt der Kulturwochen in der AWO Kita Eichsfelder Straße. Anantha und 20 weitere Kinder sitzen im Essensraum der Kita und alle sind gespannt auf das Essen. „Guten Appetit“, sagt Ananthas auf Tamil. „Heute braucht Ihr kein Besteck. Das Brot ist das Besteck – Ihr esst das Curry damit“, erklärt Erzieherin Sabine Wortmann. Vorsichtig greifen die Kinder nach dem Brot, behutsam löffeln sie das Curry damit. „Das ist lecker, oder?“, fragt Wortmann und die Kinder nicken zufrieden.

Eigentlich hatte die Kita geplant, ein großes Fest der Kulturen zu feiern, aber dann kam Corona dazwischen. „Wir haben uns dann auf eine Alternative verständigt, die bei jedem Szenario umsetzbar ist“, sagt Sabina Graß-Cremerius. Und eigentlich sollten die Kulturwochen maximal zwei Wochen andauern, jetzt sind fast vier Wochen daraus geworden. „Unsere Kita ist kulturell so vielfältig: Wir betreuen Kinder mit Migrationsgeschichte aus 22 Nationen“, sagt Graß-Cremerius. Und so stehen 22 Tage lang die verschiedenen Länder im Fokus: Die Erzieherinnen und Erzieher zeigen den Kindern auf einer großen Weltkarte, wo sich die Länder befinden, besprechen mit ihnen kulturelle Eigenschaften, hören Musik und tanzen. Täglicher Höhepunkt: das gemeinsame Essen. „Die Kinder freuen sich darüber, dass die Kultur ihres Herkunftslandes oder das ihrer Eltern einen Tag im Mittelpunkt steht.“

Pädagogisch gehe es darum, die Vielfalt zu betonen. „Kindern muss man Offenheit und Toleranz nicht beibringen – sie leben es einfach. Es geht eher darum, ihre Offenheit und Neugierde zu fördern“, erklärt Graß-Cremerius. Die Pädagoginnen und Pädagogen hatte im Vorfeld die Eltern kontaktiert und gefragt, ob sie Rezepte beisteuern möchten. Die Resonanz sei großartig gewesen. „Manche Eltern haben uns gleich drei geschickt. Wir könnten die Kulturwochen also noch um Wochen verlängern.“ Die Küchenmitarbeitenden hätten sich sofort begeistert gezeigt. Überraschend sei die Vielfalt der Geschmacksrichtungen und die Reaktionen darauf bei den Kindern gewesen. Spätzle mit Erdbeersauce, ein polnisches Rezept, gehört zu den bisherigen Favoriten der Kinder. „Warme Erdbeersauce – ob das schmeckt? Wir waren alle überrascht und begeistert zugleich“, berichtet Graß-Cremerius. Und auch wenn die Kulturwochen vorbei sind – die beliebtesten Rezepte sollen einen dauerhaften Platz auf dem Speiseplan der Kita finden.

Text & Foto: Christian Degener/ AWO

Heute steht indisches Essen auf dem Speiseplan der AWO Kita Eichsfelder Straße.

Geografische Kenntnisse: Die Kinder lernen, wo sich ihre Herkunftsländer befinden.

Das Küchenpersonal hat die vielen verschiedenen Rezepte mit Begeisterung gekocht.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas

Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas Region Hannover/ Hannover/ Laatzen/ Barsinghausen. Zum bundesweiten Vorlesetag öffneten zahlreiche AWO Kitas in der Region Hannover ihre Türen für besondere Gäste – und vor allem für die Welt der Geschichten. Politiker*innen aus Stadt und Land nutzten den Aktionstag, um Kindern...

Orange Day am 25. November

Orange Day am 25. November Region Hannover/Hannover Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Weltweit erstrahlen an diesem Tag Gebäude in Orange – der Farbe der Hoffnung und des Mutes. Sie steht für eine Zukunft ohne Gewalt und für den...

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg Region Hannover/Hannover-List. Gespannte Gesichter in der Kindertagesstätte Sylter Weg der AWO Region Hannover. Am Freitag war Grant Hendrik Tonne, der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, zu Gast, und hat den Kindern im Vorfeld des Bundesweiten Vorlesetags am 21....

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+