Geschenke-Aktion für die Kinder: Maria und Uwe Thomas Carstensen (hinten) von der "Aktion Sonnenstrahl" und der MUT-Stiftung überreichten die Geschenke.

Kinder von EU-Zuwander*innen beschenkt

AWO Abteilung organisierte Weihnachtsfeier

Region Hannover/ Hannover. Die Abteilung EU-Zuwanderung der AWO Region Hannover setzt sich das ganze Jahr über für die Integration von Menschen aus verschiedenen Kulturen ein und zeigt auch in der festlichen Jahreszeit soziales Engagement: Mit dem Ziel, ihnen eine schöne Zeit zu bereiten, haben die AWO Mitarbeitenden rund 70 Kinder und ihre Eltern zu einer Weihnachtsfeier in den Grete-Hofmann-Saal in Hannover-Linden eingeladen. Und es gab eine ordentliche Überraschung für die Jungen und Mädchen: Allen wurde ein Weihnachtswunsch erfüllt. „Wir hatten einen Wunschbaum beim Bundesnachrichtendienst aufgestellt und die Mitarbeitenden haben dann die Geschenke gespendet“, berichtet Maria Carstensen vom hannoverschen Verein „Aktion Sonnenstrahl“, der die Geschenkeaktion organisiert und außerdem den größten Teil finanziert hat. Da noch etwas fehlte, sprang die MUT-Stiftung, ebenfalls aus Hannover, ein. Und so kamen Geschenke im Wert von rund 1800 Euro zusammen.

Einzeln wurden die Kinder aufgerufen und sie nahmen freudestrahlend die Geschenke entgegen, während die Eltern bei Kaffee, Tee und Keksen zusammensaßen und zuschauten. „Unsere kleine Feier richtet sich an Kinder mit unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen – wir wollen die Vielfalt und das Miteinander fördern“, erklärte AWO Mitarbeiterin Inna Senn. Die Kinder kommen außerdem alle aus Familien, die wenig Geld haben. „Sie sind arm oder armutsgefährdet – und die Kinder müssen bereits in jungen Jahren viel tragen. In den Familien sind die Eltern häufig krank oder von Schicksalsschlägen betroffen“, so Senn.

Zum Hintergrund:

Die AWO Abteilung EU-Zuwanderung unterstützt, berät und begleitet neuzugewanderte EU-Bürger*innen insbesondere aus Bulgarien, Rumänien und Polen. 

Die „Aktion Sonnenstrahl“ ist ein Verein in Hannover, der Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien hilft. Da immer noch viele Schüler*innen ohne Frühstück in die Schule kommen und zuhause nach dem Unterricht kein warmes Mittagessen auf sie wartet, bietet der Verein in Hannover und der Region Mittagsverpflegung für sie an. In den vergangenen zehn Jahren wurden mehr als eine Million Essen ausgegeben. Außerdem hilft er bei den Hausaufgaben und organisiert Freizeitangebote. „Aktion Sonnenstrahl“ ist ein gemeinnütziger Verein und auf Geld- und Sachspenden sowie freiwilligen Helfern angewiesen.

Die MUT-Stiftung unterstützt soziale Projekte in Hannover und Husum (Nordsee), den Heimatstädten der beiden Gründer*innen Maria und Uwe Thomas Carstensen. Unterstützt werden hilfsbedürftige Frauen, Kinder, Jugendliche, Senioren und Obdachlose. Auch Hospize und Pflegeeinrichtungen erhalten regelmäßig Zuwendungen.

Text & Fotos: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas

Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas Region Hannover/ Hannover/ Laatzen/ Barsinghausen. Zum bundesweiten Vorlesetag öffneten zahlreiche AWO Kitas in der Region Hannover ihre Türen für besondere Gäste – und vor allem für die Welt der Geschichten. Politiker*innen aus Stadt und Land nutzten den Aktionstag, um Kindern...

Orange Day am 25. November

Orange Day am 25. November Region Hannover/Hannover Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Weltweit erstrahlen an diesem Tag Gebäude in Orange – der Farbe der Hoffnung und des Mutes. Sie steht für eine Zukunft ohne Gewalt und für den...

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg Region Hannover/Hannover-List. Gespannte Gesichter in der Kindertagesstätte Sylter Weg der AWO Region Hannover. Am Freitag war Grant Hendrik Tonne, der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, zu Gast, und hat den Kindern im Vorfeld des Bundesweiten Vorlesetags am 21....

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+