Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Hallo Oma, hallo Opa!” – Begrüßungen wie diese prägten in den vergangenen Wochen die Atmosphäre in der AWO Kita „Am Weferlingser Weg“ in Hännigsen. Eigentlich war der Großelternbesuch nur für eine Woche geplant, doch aufgrund der großen Begeisterung wurde die Aktion spontan auf drei Wochen verlängert.
Die Idee dazu entstand aus dem Wunsch eines Kindes, das seine Großeltern gerne für einen Tag in der Kita dabeihaben wollte. „Wir fanden den Gedanken so gut, dass wir ihn als Team aufgegriffen haben”, erzählte Kitaleiterin Katarzyna Rychlicka. Die Kinder waren begeistert und haben mit ihren Großeltern konzentriert gespielt. Sie haben die gemeinsame Zeit sichtlich genossen.”
So auch Karl-Heinz Bähre, der seinen Enkel in der Kita besuchte. „Ich wollte sehen, wie er hier seinen Tag verbringt. Es ist ja schon viele Jahre her, dass ich selbst mit dem Kita-Alltag zu tun hatte”, sagte er lachend. Neben den vielfältigen Spielangeboten lobte er auch die Betreuung durch die pädagogischen Fachkräfte und zeigte sich beeindruckt von der Einrichtung: „Eine tolle Kita!”
Besonders nach den schwierigen Jahren der Corona-Pandemie, in denen viele Großeltern und Urgroßeltern isoliert waren, sei es wichtig, den Austausch zwischen den Generationen zu fördern, erklärte Rychlicka. Damit alle Kinder die Möglichkeit bekamen, in der Kita besucht zu werden, wurde das Angebot in der Jahresplanung als „Omas , Opas und Co.“ geplant. Somit konnten dies unter anderem auch Freunde der Familie oder weitere Verwandte wahrnehmen. Die Resonanz war überwältigend: „Wir betreuen 40 Kinder – und mehr als 40 Besucherinnen und Besucher haben teilgenommen, manche reisten sogar aus anderen Bundesländern an. Diese Zahlen sprechen für sich.”
Die Aktion war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wertvoll solche Begegnungen für Kinder und ihre Familien sind. „Wir werden dieses Angebot auf jeden Fall im nächsten Jahr wiederholen”, so die Kitaleiterin.
Text & Fotos: Christian Degener/AWO