„Eine Mutter brachte uns auf die Idee, uns an dieser Aktion zu beteiligen, und wir waren sofort begeistert“

Gemeinsam packen für die Ukraine

AWO Familienzentrum Bergfeldstraße beteiligt sich am „Weihnachtstrucker“

Region Hannover/Hannover-Wettbergen. Seit 30 Jahren unterstützen die Johanniter mit ihrer Weihnachtsaktion „Weihnachtstrucker“ notleidende Menschen in Deutschland und Osteuropa. Dieses Jahr hat sich das Familienzentrum Bergfeldstraße der AWO Region Hannover an der Aktion beteiligt. Gemeinsam mit Eltern, Kindern und pädagogischen Fachkräften wurden Spenden gesammelt und Pakete gepackt, die nun in die Ukraine geschickt werden, um den Menschen in den vom Krieg betroffenen Gebieten zu helfen.

„Eine Mutter brachte uns auf die Idee, uns an dieser Aktion zu beteiligen, und wir waren sofort begeistert“, erzählt Jordana Henkel, Koordinatorin des Familienzentrums. Vom 11. November bis zum 6. Dezember wurden Nahrungsmittel und kleine Geschenke in der Kindertagesstätte gesammelt. Das große Packen fand am 9. Dezember in der Turnhalle des Familienzentrums statt. Eltern, Kinder, Fachkräfte und zwei Mitarbeitende der Johanniter arbeiteten Hand in Hand. „Alle zusammen haben neun volle Pakete gepackt“, freut sich Henkel. Fünf weitere, nicht ganz volle Pakete wurden von den Johannitern mitgenommen und in ihrer Dienststelle aufgefüllt.

„Die Aktion war ein besonderes Erlebnis für unsere Gemeinschaft“, betont die Koordinatorin. Eltern, Kinder und Fachkräfte konnten gemeinsam aktiv werden und einen wichtigen Beitrag zur Solidarität leisten. Auch in den Gesprächsrunden mit den Kindern wurde thematisiert, warum Hilfe wichtig ist und wie man gemeinsam etwas bewirken kann. „Es war berührend zu erleben, mit wie viel Engagement und Herzblut alle Beteiligten dabei waren“, so Henkel. Das Familienzentrum ist stolz, Teil des  „Weihnachtstruckers“ gewesen zu sein, und dankt  allen Familien für ihre großzügigen Spenden.

Text: Gaby Kujawa/AWO, Fotos: privat

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+