„Es ist wichtig über den eigenen Tellerrand zu schauen und sich mit den anderen Blickwinkeln auseinander zu setzen“, sagt Franziska Burbulla, Leiterin der AWO Koordinierungs- und Beratungsstelle gegen Häusliche Gewalt.

„Gemeinsam gegen Häusliche Gewalt“

Fachtag des BISS Verbunds Region Hannover und der Polizeiinspektionen Garbsen und Burgdorf

Region Hannover/ Hannover. Die AWO Koordinierungs- und Beratungsstelle gegen Häusliche Gewalt hat gemeinsam mit ihren Kooperationspartnerinnen im BISS Verbund Region Hannover, der Donna Clara Beratungsstelle in Laatzen und dem Ophelia Beratungszentrum in Langenhagen, sowie den Präventionsbeauftragten der Polizeiinspektionen in Garbsen und Burgdorf einen Fachtag für Fachkräfte der Interventionskette bei häuslicher Gewalt veranstaltet. „Wir erleben in den letzten Jahren eine Ausweitung von Formen Häuslicher Gewalt auch in den digitalen Raum. Darauf reagieren wir“, erklärte Ute Vesper, Leiterin des Fachbereichs Frauen bei der AWO in ihrer Begrüßungsrede den zahlreichen Teilnehmenden, die aus verschiedenen Bereichen wie Polizei, Frauenunterstützungseinrichtungen, Jugendamt, Migrationsberatung, Gleichstellung oder Gericht, dabei waren.

Katharina Krüger, Leiterin des AWO Frauenhauses in Burgdorf, startete mit einer Einführung in digitale Gewaltformen und sensibilisierte für deren Auswirkungen auf Betroffene. Polizeihauptkommissar Uwe Bollbach, Präventionsbeauftragter der Polizeiinspektion Burgdorf, ergänzte um einen Überblick über „digitale Straftaten“ und die Handlungsmöglichkeiten der Polizei und Polizeikommissar Daniel Graf von Schwerin vom zentralen Kriminaldienst rundete den Themenblock mit einem Einblick in die technischen Möglichkeiten der digitalen Nachstellung und dem Erkennen von Manipulationen am eigenen Handy/PC ab.

Der Nachmittag bot dann Zeit für Netzwerkarbeit. Es fand eine gemeinsame Diskussion über die verschiedenen Perspektiven und Aufgaben der beteiligten Fachrichtungen statt. „Jeder und jede von uns hat seine oder ihre eigene Aufgabe, eine spezielle Zielgruppe oder einen besonderen Blick auf die Situation. Leider schauen wir viel zu selten über unseren Tellerrand und setzen uns mit den anderen Blickwinkeln auseinander“, sagt Franziska Burbulla, Leiterin der AWO Koordinierungs- und Beratungsstelle gegen Häusliche Gewalt. Das könne oftmals ganz schön frustrierend sein. Deshalb sei ein offener und interessierter Austausch und ein Perspektivwechsel der verschiedenen Fachrichtungen besonders wichtig. „Gerade, weil unter Corona diese Auseinandersetzung so gelitten hat“, wie Burbulla betont. So kamen in der zweiten Tageshälfte Vertreter*innen der Polizei, Jugendamt, BISS-/Frauenberatung, Gericht und Täterarbeit in einer Podiumsdiskussion zusammen, um über ihre eigene professionelle Rolle in der Interventionskette, ihre Aufgaben aber auch ihre Grenzen zu sprechen. Das Fazit aus dem Publikum: ein rundum gelungener, und informativer Tag.

Text: Gaby Kujawa/AWO, Foto: Christian Degener/AWO

„Es ist wichtig über den eigenen Tellerrand zu schauen und sich mit den anderen Blickwinkeln auseinander zu setzen“, sagt Franziska Burbulla, Leiterin der AWO Koordinierungs- und Beratungsstelle gegen Häusliche Gewalt.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas

Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas Region Hannover/ Hannover/ Laatzen/ Barsinghausen. Zum bundesweiten Vorlesetag öffneten zahlreiche AWO Kitas in der Region Hannover ihre Türen für besondere Gäste – und vor allem für die Welt der Geschichten. Politiker*innen aus Stadt und Land nutzten den Aktionstag, um Kindern...

Orange Day am 25. November

Orange Day am 25. November Region Hannover/Hannover Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Weltweit erstrahlen an diesem Tag Gebäude in Orange – der Farbe der Hoffnung und des Mutes. Sie steht für eine Zukunft ohne Gewalt und für den...

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg Region Hannover/Hannover-List. Gespannte Gesichter in der Kindertagesstätte Sylter Weg der AWO Region Hannover. Am Freitag war Grant Hendrik Tonne, der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, zu Gast, und hat den Kindern im Vorfeld des Bundesweiten Vorlesetags am 21....

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+