Brachten den Garten auf Vordermann: Die Mitarbeitenden der NORD/LB um Organisatorin Amely Zeller (5. von rechts). AWO Mitarbeiterin Khatia Rauer (rechts) begleitete die Aktion.

Garten aufgeräumt und Hochbeet gebaut

Social Day: Mitarbeitende der NORD/LB engagierten sich in der AWO Seniorenbegegnungsstätte in Anderten 

Region Hannover/Hannover-Anderten. Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NORD/LB waren heute tatkräftig im Garten der Seniorenbegegnungsstätte der AWO Region Hannover in Anderten aktiv. Von 9 bis 16 Uhr bauten sie im Rahmen eines Social Day ein Hochbeet, schnitten Sträucher, pflanzten Stauden neu und entkrauteten die im Garten gelegene Boulebahn. „Wir hatten eine super Unterstützung“, freut sich Kaja Tippenhauer. Der Garten sei lange Zeit nicht richtig gepflegt worden und etwas verwildert, erklärt die AWO Mitarbeiterin. „Aber an sich ist es ein sehr schönes Gelände, das viel Potenzial bietet.“ Ziel sei es, Interessierte aus dem Stadtteil zu finden, die sich zu einer Gartengruppe zusammenfinden.

Dafür sei mit der heutigen Aktion der Grundstein gelegt worden. „Dank der Spende, die die NORD/LB Mitarbeitenden mitgebracht haben, können wir das Material für das Hochbeet, Gartengeräte und auch einen Rasenmäher kaufen“, sagt Tippenhauer. „Wir freuen uns, dass wir uns ehrenamtlich engagieren können und unser Arbeitgeber das für uns ermöglicht“, sagt Amely Zeller, Mitarbeiterin in der Risikoanalyse für gewerbliche Immobilienfinanzierung der Bank und Organisatorin der Aktion. Sie war an die AWO herangetreten mit der Idee und wurde von AWO Verbandsleiter Adalbert Mauerhof an die Seniorenbegegnungsstätte in Anderten vermittelt. „Für uns ist dieser Tag außerdem eine gute Teambildungsmaßnahme“, so Zeller. 

Anwohnerinnen und Anwohner aus Anderten, die Lust an Gartenarbeit haben, können am 28. März 2024 von 14 bis 16 Uhr in die Begegnungsstätte Walter-Clemens-Platz 1 in 30559 Hannover-Anderten kommen. „Wir wollen gemeinsam das Hochbeet bepflanzen und auch besprechen, wie eine regelmäßige Gartengruppe aussehen könnte“, sagt Tippenhauer. 

Um Anmeldung bei Kaja Tippenhauer per E-Mail an kaja.tippenhauer@awo-hannover.de oder telefonisch unter 0511 21978-174 wird gebeten.

Text: Gaby Kujawa, Christian Degener/AWO; Foto: Christian Degener/AWO

Brachten den Garten auf Vordermann: Die Mitarbeitenden der NORD/LB um Organisatorin Amely Zeller (5. von rechts). AWO Mitarbeiterin Khatia Rauer (rechts) begleitete die Aktion.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas

Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas Region Hannover/ Hannover/ Laatzen/ Barsinghausen. Zum bundesweiten Vorlesetag öffneten zahlreiche AWO Kitas in der Region Hannover ihre Türen für besondere Gäste – und vor allem für die Welt der Geschichten. Politiker*innen aus Stadt und Land nutzten den Aktionstag, um Kindern...

Orange Day am 25. November

Orange Day am 25. November Region Hannover/Hannover Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Weltweit erstrahlen an diesem Tag Gebäude in Orange – der Farbe der Hoffnung und des Mutes. Sie steht für eine Zukunft ohne Gewalt und für den...

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg Region Hannover/Hannover-List. Gespannte Gesichter in der Kindertagesstätte Sylter Weg der AWO Region Hannover. Am Freitag war Grant Hendrik Tonne, der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, zu Gast, und hat den Kindern im Vorfeld des Bundesweiten Vorlesetags am 21....

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+