Erster Platz für die AWO Kita Am Weferlingser Weg

Auszeichnung mit dem Kommunalen Kinderrechtepreis

Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. Die Kindertagesstätte Am Weferlingser Weg in Uetze/Hänigsen wurde jetzt für ihr Projekt „Der starke Zirkus“ mit dem ersten Platz des Kommunalen Kinderrechtepreises 2024 ausgezeichnet und erhielt ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro. Der Preis, der in Hannover verliehen wurde, zeichnet Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit in der Region Hannover aus, die sich besonders engagiert und kreativ für die Umsetzung der Kinderrechte einsetzen.

„Unser Zirkusprojekt ist auf Wunsch der Kinder entstanden und wurde von Anfang an gemeinsam mit ihnen geplant und umgesetzt“, berichtet Kitaleitung Katarzyna Rychlicka. Die Gemeinde Uetze stellte für das Zirkuszelt einen öffentlichen Spielplatz zur Verfügung, da das Außengelände der Kita nicht ausreichte. Die Kinder entschieden über den Namen des Projektes, gestalteten die Eintrittskarten, organisierten die Werbung, den Einlass und den Ablauf in der Manege. Sie wählten ihre Rollen – ob als Dompteure, Artisten, Akrobaten oder Zauberer – und konnten dabei ihre Kreativität ausleben. „Auch die Frage, ob echte Tiere einbezogen werden können, wurde diskutiert, und gemeinsam über die Gründe entschieden, die dagegen sprachen“, erklärt Rychlicka.

Mit dem Projekt wurden zentrale Kinderrechte der UN-Kinderrechtekonvention praktisch umgesetzt. Dazu gehören das Recht auf Mitbestimmung, freie Meinungsäußerung und Information, Zugang zu Bildung sowie das Recht auf Freizeit, Spiel und kulturelle Betätigung.

Das Team der Kita freut sich sehr über diese besondere Auszeichnung. „Mit dem Preisgeld werden wir ein großes Fest feiern, zu dem auch ehemalige Kinder eingeladen werden“, kündigt Rychlicka an. „Außerdem dürfen sich die Kinder etwas für die Kita wünschen. Die Vorschläge werden auf Plakaten vorgestellt, und alle stimmen gemeinsam darüber ab.“

Die Kita bedankt sich herzlich bei allen Unterstützenden, die zum Erfolg dieses Projekts beigetragen haben.

Text: Gaby Kujawa/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+