Es gab Suppe zum Abholen vor der AWO Begegnungsstätte in der Gottfried-Keller-Straße. Heidi Günther, ehrenamtliche AWO Mitarbeiterin, gibt die Suppe an eine Nachbarin aus.

„Ein warmer Suppengruß zum Mitnehmen“

Aktionen zum Tag der Nachbarschaft vor der AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße

Region Hannover/ Hannover-List/NordOst. „Schön, dass wir uns wiedersehen“, begrüßen sich zwei Frauen. Das sei ja eine tolle Aktion hier. Anlässlich des Europäischen Tages der Nachbarschaft hatte die AWO Seniorenarbeit die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Quartier List/NordOst eingeladen, sich vor der AWO Begegnungsstätte in der Gottfried-Keller-Straße Suppe abzuholen. Viele sind mit Schalen und Schüsseln vorbeigekommen und haben die Gelegenheit genutzt, draußen die Nachbarinnen und Nachbarn zu treffen. „Einfach mal wieder klönen können“, wie es eine Besucherin formuliert.

Aufgrund der aktuellen Situation sei alles etwas anders abgelaufen. „Leider konnten wir die Nachbarschaft nicht zu einem gemeinsamen Essen einladen“, sagt Stephanie Böhm, die die Quartiersarbeit bei der AWO organisiert. Die Suppenausgabe zum Abholen sei aber eine gute Alternative. Auch der aufgebaute Tauschtisch mit Büchern, Kalendern, Schälchen und anderen Dingen vor dem Eingang der Begegnungsstätte kam bei den Gästen gut an. „Seitdem wir die Begegnungsstätte im Herbst vergangenen Jahres abermals schließen mussten, herrscht munteres Treiben um diesen Tisch herum“, erklärt Böhm. „Ob groß oder klein, viele bringen Gegenstände vorbei, die nicht mehr gebraucht werden, aber anderen noch etwas nützen. So konnten wir in den letzten acht Monaten mit der Nachbarschaft verbunden bleiben.“

Die Menschen freuten sich nun wieder auf Aktionen, bei denen sie gemeinsam mit anderen etwas machen oder in Kontakt kommen. Insbesondere die Älteren würden die nachbarschaftlichen Angebote gerne in Anspruch nehmen. Seit der Pandemie seien jedoch zunehmend auch Familien und jüngere Anwohnerinnen und Anwohner dabei“, sagt Böhm. Es sei an diesem Tag besonders spürbar, wie sehr die Menschen Lust haben sich zu begegnen und schön zu sehen, wie das das Quartier weiter zusammenwächst.

Text & Foto: AWO/Gaby Kujawa

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas

Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas Region Hannover/ Hannover/ Laatzen/ Barsinghausen. Zum bundesweiten Vorlesetag öffneten zahlreiche AWO Kitas in der Region Hannover ihre Türen für besondere Gäste – und vor allem für die Welt der Geschichten. Politiker*innen aus Stadt und Land nutzten den Aktionstag, um Kindern...

Orange Day am 25. November

Orange Day am 25. November Region Hannover/Hannover Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Weltweit erstrahlen an diesem Tag Gebäude in Orange – der Farbe der Hoffnung und des Mutes. Sie steht für eine Zukunft ohne Gewalt und für den...

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg Region Hannover/Hannover-List. Gespannte Gesichter in der Kindertagesstätte Sylter Weg der AWO Region Hannover. Am Freitag war Grant Hendrik Tonne, der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, zu Gast, und hat den Kindern im Vorfeld des Bundesweiten Vorlesetags am 21....

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+