Die Teilnehmerinnen haben die Mund- und Nasenschutzmasken an Bärbel Busse, Bereichsleiterin im Kinderkrankenhaus Auf der Bult, übergeben.

„Ein schönes Gefühl“

Teilnehmerinnen der Jugendwerkstatt Nadelöhr haben 400 Masken an das Kinderkrankenhaus Auf der Bult gespendet

Die Teilnehmerinnen der Jugendwerkstatt Nadelöhr der AWO Region Hannover haben 400 Mund- und Nasenschutzmasken genäht und an Björn-Oliver Bönsch und Bärbel Busse vom Kinderkrankenhaus Auf der Bult übergeben. Die jungen Frauen haben die Entscheidung selbst getroffen, die Masken dem Krankenhaus zu spenden. In diesen schwierigen Zeiten sei es besonders wichtig zusammenzuhalten und Hilfsbedürftige zu unterstützen, erklärt eine Teilnehmerin. „Und weil uns Kinder besonders am Herzen liegen, war die Entscheidung schnell gefallen.“

Die Teilnehmerinnen der Jugendwerkstatt haben Stoffe mit Kindermotiven ausgesucht. „Damit die Kinder sich freuen und die Masken auch gerne tragen.“ Unter Anleitung von AWO Mitarbeiterin Marion Brenner haben sie gelernt, wie die Mund- und Nasenschutzmasken genäht werden.

Bösch und Busse haben sich bei den jungen Frauen für die Masken bedankt und ihnen noch einige Informationen über das Kinderkrankenhaus gegeben sowie die verschiedenen Berufsfelder vorgestellt. „Wir waren total überrascht, dass dort gar keine Kinder geboren werden“, sagen Blessing, Diana und Ekhlas. Und Narin bedauert, dass es zurzeit nicht möglich sei, dort ein Praktikum zu machen.

„Es ist ein schönes Gefühl, dass wir mit unserer Arbeit helfen können“, darüber sind sich alle einig.

Zum Hintergrund:
Die Jugendwerkstatt Nadelöhr der AWO Region Hannover unterstützt junge Frauen bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung. Das Nadelöhr ist ein niedrigschwelliges Angebot im Vorfeld von beruflicher Qualifizierung, Ausbildung oder Beschäftigung. Zusätzlich werden die Teilnehmerinnen im Rahmen der Jugendhilfe intensiv sozialpädagogisch betreut.
Das Angebot mit 21 Plätzen richtet sich an junge Frauen im Alter von 17 bis 27 Jahren.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas

Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas Region Hannover/ Hannover/ Laatzen/ Barsinghausen. Zum bundesweiten Vorlesetag öffneten zahlreiche AWO Kitas in der Region Hannover ihre Türen für besondere Gäste – und vor allem für die Welt der Geschichten. Politiker*innen aus Stadt und Land nutzten den Aktionstag, um Kindern...

Orange Day am 25. November

Orange Day am 25. November Region Hannover/Hannover Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Weltweit erstrahlen an diesem Tag Gebäude in Orange – der Farbe der Hoffnung und des Mutes. Sie steht für eine Zukunft ohne Gewalt und für den...

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg Region Hannover/Hannover-List. Gespannte Gesichter in der Kindertagesstätte Sylter Weg der AWO Region Hannover. Am Freitag war Grant Hendrik Tonne, der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, zu Gast, und hat den Kindern im Vorfeld des Bundesweiten Vorlesetags am 21....

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+