Alle Kinder haben den Fußgängerführerschein erfolgreich bestanden und eine Urkunde erhalten.

Die zukünftigen Schulkinder der AWO Kita Bergfeldstraße machen Fußgängerführerschein

Kontaktbeamter Torben Abel bereitet auf den Schulweg vor

Region Hannover/ Hannover-Wettbergen. „Und was macht ihr, wenn ihr einen Zebrastreifen überqueren wollt?“ – „Erst stehen bleiben, dann links-rechts-links schauen!“ Die Antwort kommt wie aus der Pistole geschossen. „Ganz wichtig ist es aber auch, vorher den Arm auszustrecken – das zeigt den Autofahrern, dass ihr die Straße überqueren wollt“, erklärt  Torben Abel den Kindern. Der Kontaktbeamte ist zu Besuch in der AWO Kindertagesstätte und Familienzentrum Bergfeldstraße in Wettbergen – mit im Gepäck: der Fußgängerführerschein. Gemeinsam mit den zukünftigen Schulkindern bespricht Abel, wie man sich sicher im Straßenverkehr verhält. „Es ist wichtig, die Kinder frühzeitig für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und sie gut auf den Schulweg vorzubereiten“, sagt er.

Nach der kurzen Theorieeinheit geht es nach draußen: Warnwesten an, und dann vor die Kita. Mit viel Bewegung, Aufmerksamkeit und spielerischem Ernst üben die Kinder, worauf es beim Überqueren der Straße ankommt. Immer wieder stellt Abel Fragen, gibt Tipps, lobt und motiviert. „Mir ist wichtig, dass die Kinder verstehen: Verkehrssicherheit beginnt mit Aufmerksamkeit“, betont der erfahrene Polizist. Die Kita kennt er gut – er ist regelmäßig dort, nicht nur zur Verkehrserziehung.

Auch Nadine Gnauck, Leiterin der Einrichtung, freut sich über den Besuch: „Für unsere zukünftigen Schulkinder beginnt bald ein neuer Lebensabschnitt – da ist es wichtig, dass sie sich auf dem Weg zur Schule sicher im Straßenverkehr bewegen können. Der Fußgängerführerschein ist eine tolle Möglichkeit, das Gelernte zu festigen und den Kindern Selbstvertrauen zu geben.“

Zum Abschluss der Aktion haben alle Kinder den Fußgängerführerschein erfolgreich bestanden und eine Urkunde erhalten.

Text & Fotos: Gaby Kujawa/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Internationale Delegation zu Besuch bei der AWO Seniorenarbeit

Internationale Delegation zu Besuch bei der AWO Seniorenarbeit Region Hannover/Hannover-List. Eine Delegation aus Japan, Südkorea, Norwegen, Österreich und Deutschland informierte sich jetzt in der Begegnungsstätte der AWO Region Hannover in der Gottfried-Keller-Straße über konkrete Wege, wie Einsamkeit im Alter begegnet werden kann. Der Besuch war Teil eines mehrtägigen...

Das Ahrbergviertel feiert 25 Jahre!

Das Ahrbergviertel feiert 25 Jahre! Region Hannover/ Hannover. Jubel, Jubel, Freunde, Fiesta – das Ahrbergviertel feiert! 25 Jahre Freundschafts- und Jubiläumsfeier. Am 28. & 29. Juni 2025 laden wir ein zur großen Freundschafts- und Jubiläumssause im Ahrbergviertel. Zwei Tage voller Musik, Begegnung, Kulinarik und Nachbarschaft...

Schulranzen für einen guten Start in die Schule

Schulranzen für einen guten Start in die Schule Region Hannover/Hannover-List. Auch in diesem Jahr konnten sich 70 künftige Erstklässlerinnen und Erstklässler bei der Kinder- und Jugendeinrichtung „Die Wellenbrecher“ des Jugendwerks der AWO über einen neuen Schulranzen freuen: Im Rahmen der bundesweiten Schulranzenaktion des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) wurden am...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+