Die AWO-Mitarbeiterinnen Katja Tippenhauer (links) und Stephanie Böhm überreichten heute einen Gutschein persönlich an Heidemarie Günther - stellvertretend für die vielen engagierten Ehrenamtlichen.

Die AWO bedankt sich bei ihren Ehrenamtlichen

Stadtweite Danke-Aktion: Ehrenamtliche erhalten Gutschein

Region Hannover/ Hannover. Ehrenamtliches Engagement ist eine tragende Säule der Arbeiterwohlfahrt und hat eine gute und lange Tradition. In der AWO Region Hannover sind mehr als 800 Ehrenamtliche engagiert. Sie sind als Gruppenleitungen aktiv, in den Ortsvereinen, kochen beim interkulturellen Mittagstisch, begleiten Gruppenfahrten, engagieren sich in der KITA,  unterstützen in der Nachbarschaft, helfen bei Behördenangelegenheiten und vieles mehr. Dafür will sich die AWO bedanken. Bei einer ursprünglich für die Seniorenarbeit geplanten Feier sollte ein kleines Geschenk überreicht werden, was leider Corona-bedingt abgesagt werden musste. Deshalb erhalten die Ehrenamtlichen der Seniorenarbeit einen Gutschein persönlich überreicht oder per Post nach Hause geschickt.

Die AWO-Mitarbeiterinnen Katja Tippenhauer und Stephanie Böhm überreichten heute einen Gutschein persönlich an Heidemarie Günther – stellvertretend für die vielen engagierten Ehrenamtlichen. Günther leistet bereits seit 46 Jahren ehrenamtliche Arbeit bei der AWO Region Hannover. Sie leitet mehrere Seniorengruppen, unterstützt die Nachbarschaftsarbeit, ist Delegierte des Seniorenbeirates und in der Selbsthilfe aktiv. Den Seniorenclub der AWO in der Gottfried-Keller-Straße leitet sie bereits seit 41 Jahren. „Ihre und die Arbeit der vielen anderen Ehrenamtlichen ist einfach unersetzbar“, sagte Silke Oppenhausen, Leiterin der AWO Seniorenarbeit.

Zum Hintergrund:

In Hannover sind mehr als 150.000 Ehrenamtliche aktiv. Die Danke-Aktion ist Teil des stadtweiten „Dank-Grundrauschen“, das vom Netzwerk Bürgermitwirkung organisiert wird. In der Woche vom 29. November bis 5. Dezember bedanken sich Organisationen und Initiativen bei ihren Ehrenamtlichen auf unterschiedliche Weise. Mit Plakaten und Aktionen soll deutlich werden, wie wichtig das Engagement der Ehrenamtlichen für die Menschen in der Stadt Hannover ist und dass es ein großes „Danke“ wert ist.

Text & Foto: Christian Degener/AWO

Die AWO-Mitarbeiterinnen Katja Tippenhauer (links) und Stephanie Böhm überreichten heute einen Gutschein persönlich an Heidemarie Günther - stellvertretend für die vielen engagierten Ehrenamtlichen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas

Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas Region Hannover/ Hannover/ Laatzen/ Barsinghausen. Zum bundesweiten Vorlesetag öffneten zahlreiche AWO Kitas in der Region Hannover ihre Türen für besondere Gäste – und vor allem für die Welt der Geschichten. Politiker*innen aus Stadt und Land nutzten den Aktionstag, um Kindern...

Orange Day am 25. November

Orange Day am 25. November Region Hannover/Hannover Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Weltweit erstrahlen an diesem Tag Gebäude in Orange – der Farbe der Hoffnung und des Mutes. Sie steht für eine Zukunft ohne Gewalt und für den...

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg Region Hannover/Hannover-List. Gespannte Gesichter in der Kindertagesstätte Sylter Weg der AWO Region Hannover. Am Freitag war Grant Hendrik Tonne, der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, zu Gast, und hat den Kindern im Vorfeld des Bundesweiten Vorlesetags am 21....

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+