Soziale Infrastruktur der Schlüssel für mehr Teilhabe, Bildung und ein gutes Aufwachsen.

Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken

AWO unterstützt den Appell des Ratschlag Kinderarmut "Mehr Investitionen in soziale Infrastruktur für Familien"

Region Hannover/Hannover. Die AWO Region Hannover unterstützt den Appell des Ratschlag Kinderarmut gemeinsam mit 48 weiteren Organisationen und drei Wissenschaftler*innen für mehr Investitionen in die soziale Infrastruktur für Familien.

Denn: Kinder, die in Armut aufwachsen, haben deutlich schlechtere Chancen – dabei ist soziale Infrastruktur der Schlüssel für mehr Teilhabe, Bildung und ein gutes Aufwachsen.

  • Frühkindliche Bildung
  • Erreichbare Angebote im Stadtteil
  • Kostenfreies Mittagessen
  • Sprachförderung
  • Verlässliche Betreuung

All das darf keine Glückssache sein – sondern muss in einem reichen Land wie Deutschland selbstverständlich sein.

Investitionen in Kinder sind Investitionen in unsere Zukunft. Jetzt soziale Infrastruktur stärken – nachhaltig und gerecht!

Den vollständigen Appell gibt es hier.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Auszeit und Erholung für Alleinerziehende

Auszeit und Erholung für Alleinerziehende Region Hannover/Hannover. Alleinerziehende tragen täglich eine enorme Verantwortung: Sie bewältigen Erziehung, Haushalt und Finanzen allein und oft unter hohem Druck, mit begrenzten Ressourcen und wenig Rückhalt. Genau hier setzt das neue Projekt „Soziale Teilhabe sichern – Ein-Eltern-Familien Erholung und Auszeit...

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan. Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+