Jetzt fand ein Schulfest im Rahmen der Sanierung der Grundschule Kastanienhof statt - das Foto zeigt (von links): Hannovers Oberbürgermeister Berit Onay, Schulleiterin Jessica Welzel, Dirk von der Osten, Vorstandsvorsitzender der AWO Region Hannover, sowie Nicole Becker und Anja Meyer vom Bereich Ganztag der AWO.

Abwechslungsreicher Ganztag

AWO Region Hannover organisiert Angebote an der Grundschule Kastanienhof / Schulfest am Freitag

Region Hannover/ Hannover-Limmer. Seit dem Schuljahr 2025/26 gestaltet die AWO Region Hannover die Ganztagsangebote an der Grundschule Kastanienhof für die Jahrgänge 1 bis 4. Ziel ist es, allen Kindern verlässliche Strukturen und gleichzeitig viel Raum für Kreativität, Bewegung und eigene Ideen zu geben.

Das Ganztagsprogramm am Kastanienhof ist bunt und vielseitig. Neben Lern- und Hausaufgabenzeiten sowie einem gemeinsamen Mittagessen können die Kinder aus einem breiten Angebot an Arbeitsgemeinschaften wählen. Dabei ist für jede und jeden etwas dabei: In der Kreativwerkstatt entstehen kleine und große Kunstwerke aus den unterschiedlichsten Materialien, während beim Küchenzauber gemeinsam geschnippelt, gekocht und probiert wird. Sportlich wird es in der Fußball-AG oder beim Bewegungsparcours, bei dem die Kinder über Bänke balancieren, durch Reifen springen oder an Seilen klettern können. Wer es geheimnisvoll mag, ist im Detektivclub genau richtig und lernt, Spuren zu sichern, Codes zu knacken und Rätsel zu lösen.

Auch Musik und Kultur haben ihren festen Platz. Die Trommel-AG führt in die afrikanische Djembe ein, in der Hörspiel-AG werden eigene Geschichten aufgenommen und mit Geräuschen vertont, und auf der Bühne der Theater-AG verwandeln sich die Kinder und tauchen in andere Welten ein. Kreative Köpfe können in der Kunst-AG mit Acrylfarben experimentieren oder Skulpturen aus Papier und Pappmaché bauen. Technikbegeisterte tüfteln in der Lego-AG an archäologischen Bauprojekten oder konstruieren in der AG „Bautastisch“ Türme, Brücken und Fantasiewelten aus Naturmaterialien, Lego oder Kapla-Steinen.

Besonders abwechslungsreich zeigt sich das Ganztagskonzept auch durch die Kooperationen mit Vereinen, Tanz- und Musikschulen. So bringt der TSV Limmer seine Fußballkompetenz ein, die Tanzschule Amaro sorgt für coole Streetdance-Moves, und die Musikschule Hannover vermittelt Rhythmus und Spaß beim Trommeln.

Ein Höhepunkt des neuen Schuljahres war jetzt das große Schulfest, das im Rahmen der Sanierung der Grundschule Kastanienhof stattfand. Die Grundschule wurde nach sechs Jahren Bauzeit mit vielen Aktionen, Vorführungen und Musik feierlich eröffnet und präsentiert sich nun als moderne, vierzügige Ganztagsgrundschule mit neuer Sporthalle, großzügiger Mensa und barrierefreiem Verbindungstrakt. Oberbürgermeister Belit Onay würdigte die Investition von rund 30 Millionen Euro als wichtigen Beitrag zur Bildungslandschaft und zur Zukunft der Stadt Hannover.

An dem Schulfest beteiligte sich auch die AWO Region Hannover mit Mitmachaktionen. Eltern, Kinder und Gäste konnten direkt erleben, wie bunt und kreativ der Nachmittag am Kastanienhof gestaltet ist. „Wir freuen uns sehr, dass wir am Kastanienhof ein so abwechslungsreiches und spannendes Angebot vorhalten können – von Bewegung über Kreativität bis hin zu Musik und Naturprojekten“, betont Dirk von der Osten, Vorstandsvorsitzender der AWO Region Hannover. Durch die modernen Räumlichkeiten im Schulgebäude und den großzügigen Schulhof haben wir ideale Rahmenbedingungen für unsere pädagogische Arbeit und können vielfältige Angebote umsetzen“, ergänzt von der Osten. „Die ganzheitlich gedachten und gestalteten Räume bieten viele Anreize zum Spielen, Lernen und Entfalten und unterstützen damit die individuelle Entwicklung der Kinder. Besonders wichtig ist uns dabei, dass die Kinder mitgestalten und eigene Ideen einbringen können.“

Mit diesem Ansatz schafft die AWO Region Hannover einen Ganztag, der zuverlässig organisiert ist und gleichzeitig Freude am Lernen, Entdecken und Miteinander weckt. Schule wird so zu einem Ort, der auch am Nachmittag lebendig bleibt und Kindern neue Perspektiven eröffnet.

Fotos & Text: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet Region Hannover/Hannover-Badenstedt.  Mit einem bunten Familienfest wurde gestern die neue Kindertagesstätte in der Günter-Politze-Straße in Hannover-Badenstedt offiziell eröffnet. Nach der Schlüsselübergabe durch die KSG Hannover im März und dem Betriebsstart zum 1. Juni 2025 waren zahlreiche Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung...

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus Region Hannover/Hannover-Linden. Wie wirken sich Mehrfachdiskriminierungen und besondere Belastungen auf das Risiko aus, Opfer häuslicher Gewalt zu werden? Und wie können Beratungsangebote so gestaltet werden, dass sie auch diejenigen erreichen, die besonders gefährdet sind? Mit diesen Fragen befasste sich der...

Gesunde Zähne von klein auf

Gesunde Zähne von klein auf Region Hannover/Sahlkamp. Konzentriert hält die fünfjährige Melina die große Zahnbürste in der Hand. Vor ihr sitzt Kroki, das Zahnputzkrokodil. „Oben, unten, an der Seite – und ganz hinten nicht vergessen!“, erklärt die Mitarbeiterin des Zahnärztlichen Dienstes. Melina setzt die Bürste...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+